Mit der Kampagne "Besser statt billiger" will ver.di gute Tarife und sichere Arbeitsplätze schaffen

Über 8500 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sind beim Flughafen Stuttgart beschäftigt. In fast 40 Betrieben organisiert ver.di Mitglieder, aber es sind noch viel zu wenige, um wirkungsvoll die Interessen der Beschäftigten durchzusetzen. Deshalb hat der Bezirk gemeinsam mit dem Fachbereich 11 ein Projekt begonnen, in dem die wichtigsten Themen aufgegriffen und die Tarifverhandlungen aktiv begleitet werden.

Mit dem Motto "Besser statt billiger" wollen wir uns gegen eine weitere Ausgliederung vieler Arbeitsplätze wehren und gute tarifvertragliche Bedingungen durchsetzen. Im ersten Schritt wollen wir die gewerkschaftliche Basis bei der Flughafen Stuttgart GmbH verbreitern und die Tarifverhandlungen erfolgreich begleiten, um dann im zweiten Schritt auch bei den Töchtern die Standards abzusichern.

Anstelle der Ausgliederung wollen wir gleiche tarifvertragliche Bedingungen für alle haben.

Die Forderungen der Kampagne lauten:

Keine weiteren Ausgründungen

Kein Lohn- und Sozialdumping

Mehr Ausbildungsplätze und Übernahme aller Auszubildenden

Sicherheit durch qualifiziertes Personal

Mit Aktionen wehren wir uns im Rahmen des Projekts dagegen, dass der internationale Wettbewerb auf dem Rücken der Beschäftigten ausgetragen wird.WERNER BOSSERT, STELLVERTRETENDER GESCHÄFTSFÜHRER