In der internationalen Rangliste der Pressefreiheit 2011 teilt sich Deutschland den Platz 16 mit Zypern und Jamaika. Selbst auf den Kapverden arbeiten Reporter unbehelligter als hier. Finnland und Norwegen dagegen beeinträchtigen am wenigsten die Arbeit ihrer Journalisten. Diese aufschlussreiche Hitparade nebst vielen Fakten liefert auch in diesem Jahr das Jahrbuch „Fotos für die Pressefreiheit“ der Nichtregierungsorganisation Reporter ohne Grenzen. Für den aktuellen Band haben 20 Reporter ihre Fotos zum Thema Pressefreiheit, etwa während des syrischen Aufstandes, beigesteuert. Das Foto von Tamas Dezso aus Ungarn zeigt einen Nachtwächter auf einsamem Posten im ärmsten Stadtteil der Stadt Budapest.

Fotos für die Pressefreiheit, Reporter ohne Grenzen 2012, taz Verlag, 104 S., ISBN: 978-3-937683-37-9, 14,00 Euro inkl. MwSt.