Veranstaltungsangebote für Freie und Selbstständige

Donnerstag, 24. Januar 2013, 19 bis 21 Uhr: Kein Einzelkämpfer mehr - mit anderen zusammenarbeiten! Rechtsformen für Kooperationen, ihre Vorteile und Tücken: Projekte, BGB-Gesellschaft, Partnerschaftsgesellschaft, GmbH, UG (Mini-GmbH), Genossenschaft. Referent: Wolfgang Kreider, Rechtsanwalt und ver.di-Sekretär. Moderation: Rüdiger Lühr, freier Journalist und mediafon-Berater.

Dienstag, 19. Februar 2013, 17 bis 19 Uhr: Das Einmaleins des Finanzwissens. Wie Selbstständige und Freie mit kleinem Aufwand die Unternehmensfinanzen im Blick behalten und der Umgang mit Bank und Finanzamt gelingt. Ein Abend in Kooperation mit der FIRMENHILFE (www.firmenhilfe.org). Referent: Florian Kirchner, Berater evers & jung GmbH. Moderation: Annette Noll, Existenzgründungsberaterin.


Neuwahl der Seniorenbeiräte

Für die im Frühjahr 2013 neu zu wählenden bezirklichen Seniorenbeiräte werden die ver.di-Senioren Personalvorschläge einreichen. Voraussetzung für eine Mitarbeit ist ein Mindestalter von 60 Jahren und einen Wohnsitz im jeweiligen Bezirksamtsbereich. Wer mehr wissen möchte, wendet sich bitte an das ver.di-Seniorenbüro, Besenbinderhof 60, 20097 Hamburg. Telefon 040/28581344, dienstags von 10 bis 12 Uhr.


Veranstaltungsangebote der Seniorinnen und Senioren

Airbus A 380-Besichtigung, Kosten ca. 35 €. Interessierte: Bitte melden bis 30. Januar 2013.

Montag, 14. Januar 2013: "Don Carlos" im Thalia Theater, Eintrittspreis: auf Anfrage.

Dienstag, 15. Januar 2013, 10.45 Uhr: Besichtigung der "Holsten Brauerei", Kosten 6 / 7 €.

Sonnabend, 26. Januar 2013, 13.45 Uhr: Alberto-Giacometti-Ausstellung "Portraits", Bucerius Kunst Forum. Führung mit Eberhard Stosch, Kosten 10/12 € plus 5 € Eintritt.

Freitag. 8. Februar 2013, 10.15 Uhr: Alberto-Giacometti-Ausstellung "Das frühe Werk", Kunsthalle. Führung mit Eberhard Stosch, Kosten 10/12 € plus Eintritt.

Anmeldung und weitere Information über das AKVF Büro Besenbinderhof 60 (DGB Haus), Ebene 8 Raum 849 Montag und Mittwoch 10 bis 13 Uhr, Telefon 2858134.

Im Internet http://senioren.hamburg.verdi.de