Gesundheitswesen - Vorgespräche zwischen ver.di und dem Neurologischen Reha-Zentrum Median in Wiesbaden haben Ende April positive Aussichten gebracht. Für die 221 Beschäftigten der Einrichtung werden Ende Mai Tarifverhandlungen aufgenommen. ver.di verhandelt für alle Berufsgruppen und sieht Chancen, einen "modernen, im Gehaltsniveau vorbildlichen Tarifvertrag zu vereinbaren". Gewerkschaftssekretär Andreas König verweist darauf, dass durch den zunehmenden Fachkräftemangel auch das Reha-Zentrum an guten Arbeitsbedingungen interessiert sein müsse, um Beschäftigte zu halten und neue zu gewinnen. Ziel sei es, bis Ende dieses Jahres zu einer Einigung zu kommen.


Barmer GEK-Beschäftigte fordern mehr als das Nötigste

Krankenkassen - Rund 120 hessische Beschäftigte der Barmer GEK aus Frankfurt, Hanau, Gießen, Kassel und Wiesbaden folgten in der zweiten Aprilhälfte dem bundesweiten Streikaufruf von ver.di. Sie fuhren mit zur Kundgebung nach Wuppertal. Die Barmer GEK werbe mit dem Slogan: "Weil das Wichtigste im Leben mehr verdient als das Nötigste." Das fänden auch die Beschäftigten. Die Barmer GEK hatte in der zweiten Verhandlungsrunde Ende März Gehaltssteigerungen angeboten, die ver.di für nicht akzeptabel hielt.


Amazon immer noch nicht gesprächsbereit

Versandhandel - Der erneute ganztägige Warnstreik beim Internetversandhändler Amazon Mitte April in Bad Hersfeld ist nach Einschätzung von Streikleiterin Mechthild Middeke gut verlaufen. Über den Tag beteiligten sich rund 500 Beschäftigte aus allen Schichten. ver.di will bei Amazon einen Tarifvertrag auf dem Niveau des hessischen Einzel- und Versandhandels durchsetzen. Der Internetversandhändler lehnt allerdings bislang Gespräche ab. Amazon zahlt keinen Tariflohn, orientiert sich nach eigenen Angaben an den Honoraren der Logistikbranche.


Termine

Jugendkonferenzen

  • Jugendkonferenz des Landesbezirksfachbereichs 9 Hessen, 8. November 2014, DGB-Haus Frankfurt, Wilhelm-Leuschner-Straße 69-77, Wilhelm-Leuschner-Saal, Beginn: 10 Uhr, Antragsschluss: 12. September 2014
  • 8. Landesjugendkonferenz ver.di Hessen als Mitgliederversammlung, 31. Januar bis 1. Februar 2015, Bildungszentrum Gladenbach, Schloss-allee 33, Beginn 11 Uhr
  • Jugendmitgliederversammlung des Bezirks Frankfurt und Region, 2. Juli 2014, Frankfurt, DGB-Haus, Wilhelm-Leuschner-Straße 69-77, Jugendcafé U 68, DGB-Jugendclub, Beginn: 17 Uhr
  • Jugendmitgliederversammlung des Bezirks Nordhessen, 12. Juli 2014, Kassel, Spohrstraße 6-8, Beginn: 10 Uhr
  • Jugendkonferenz Mittelhessen, 26. Juli 2014, Gießen, DGB-Haus, Walltorstraße 17, Beginn: 10 Uhr
  • Jugendmitgliederversammlung des Bezirks Osthessen, 5. Juni 2014,Fulda, Heinrichstraße 79, Sitzungszimmer, Beginn: 18 Uhr
  • Jugendkonferenz ver.di Wiesbaden, 23. Juli 2014, Bezirksbüro, Bahnhofstraße 62, Beginn: 17 Uhr
  • Jugendmitgliederversammlung ver.di Südhessen, 23. August 2014, DGB-Haus, Darmstadt, Rheinstraße 50, Beginn: 10 Uhr

Bezirke

  • Bezirksfachbereichskonferenz FB 9 Frankfurt und Region, 9. August 2014, Frankfurt, Bürgerhaus Gutleut, Rottweilerstraße 32, Beginn: 10 Uhr
  • Bezirkskonferenz ver.di Mittelhessen, 15. November 2014, Bildungszentrum Gladenbach, Beginn: 9 Uhr