Gehobene Stimmung bei den Lahn-Dill-Kliniken in Wetzlar. Gegen 10 Uhr morgens am 8. März, dem Internationalen Frauentag, haben sich Kolleg/innen von ver.di Mittelhessen und dem hessischen DGB zu einer kleinen Kundgebung vor dem Haupteingang getroffen. Gabriele Keiling, Mathias Körner und Susanne Pitzer berichteten über die Situation der hauptsächlich weiblichen Beschäftigten und deren Probleme mit Schichtdienst und unzureichender Bezahlung. Anschließend zogen die Besucher durch die Stationen und verteilten bunte Rosen und kleine Präsente. Besonders geehrt wurde die Krankenschwester Irene Hahlgans für ihren jahrelangen Einsatz zugunsten der Frauenrechte.

Die Wertschätzung der Arbeit von Frauen in Gesundheitsberufen, in der Erziehung und im Sozialbereich oder dem Handel stand im Mittelpunkt des Frauentags in Hessen. ver.di-Frauensekretärin Ilka Briest nahm eine weitere gesellschaftspolitische Aufgabe in den Blick: Für Männer und Frauen müssten Arbeitszeiten erreicht werden, die es beiden Geschlechtern ermöglichten, Beruf und Familie zu vereinbaren. Das Motto lautet: Zeit genug - kurze Vollzeit für alle.

Dass der 8. März ein internationaler Tag für die Rechte der Frauen ist, zeigten auch andere Veranstaltungen. So beschäftigten sich die Offenbacherinnen mit der Situation von Textilarbeiterinnen in Billiglohnländern und der Frauen in der Türkei.

reb