Termine

5. April, 14 Uhr: Info-Veranstaltung "Prävention – die Polizei informiert", Ortssenioren Chemnitz, Gewerkschaftshaus, Augustusburger-Str. 33

2. Mai, 17 Uhr: Info-Veranstaltung "Bürgergeld, Sozialleistungen", Ortsverein Mittweida, Bahnhofstr. 1, Frankenberg

6. Mai, 10 Uhr: Neumitgliederempfang, Chemnitz, Gewerkschaftshaus Augustusburger-Str. 33

8. Mai, 17 Uhr: Info-Veranstaltung "Warum sollte ich als Arbeitnehmer*in Gewerkschaftsmitglied sein", Ortsverein Freiberg, Krankenhaus Freiberg, Donatsring 20

15. Mai, 17 Uhr: Info-Veranstaltung "Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht", Ortsverein Erzgebirge, GDZ Annaberg-Buchholz, Adam-Ries-Str. 16,

17. Mai, 17 Uhr: Info-Veranstaltung "Mein Geld bekommt ihr nicht", Ortsverein Döbeln, Volkshaus Döbeln, Burgstr. 4

Anmeldungen für alle Veranstaltungen im Raum Chemnitz bei sybille.thiel@ verdi.de oder 0351/48 422-204

15. Mai, 15 Uhr 30: Infoveranstaltung "Die häufigsten Rechtsirrtümer im Alltag" (VZS), Kulturfabrik Hoyerswerda, Braugasse 1. Anmeldung per E-Mail bei ute.lober@verdi.de

Alle Termine sind nachlesbar auf unserer Internetseite: swos.verdi.de

Ehrenamtsbüro ist umgezogen

Plauen – Seit Februar hat das ver.di-Ehrenamtsbüro in Plauen eine neue Adresse. Statt wie bisher in der Gottschaldstraße treffen sich die Aktiven jetzt in den neuen Räumen in der Gartenstraße 44. Das neue Büro befindet sich in unmittelbarer Nähe zu einer Straßenbahnhaltestelle, ist ebenerdig – und mit knapp 100 Quadratmetern groß genug für produktive Treffen und Versammlungen.

Insgesamt gibt es aktuell im ver.di-Bezirk Sachsen West-Ost-Süd vier Geschäftsstellen in Görlitz, Zwickau, Chemnitz und Dresden sowie vier Ehrenamtsbüros in Plauen, Pirna, Bautzen und Zittau. In diesen Büros finden regelmäßig Infoabende und Workshops statt. Außerdem treffen sich hier die jeweiligen ver.di-Ortsvereine.

Fragen zum neuen Büro in Plauen bitte per E-Mail an bz.swos@verdi.de