
Die Regierungsparteien machen wohlklingende Versprechungen, aber Konzepte gegen Altersarmut sind nicht in Sicht - im Gegenteil
mehr...

Tränen, Trauer und Wut. Durch Fehler des Managements verlieren tausende Quelle-Beschäftigte ihre Arbeit
mehr...
5900 Arbeitsplätze wurden im vergangenen Jahr in Amerikas Medienredaktionen gestrichen. Das macht die Arbeit der Zeitungsgewerkschaften nicht leichter. Eindrücke aus New York
mehr...

Die Anstifter lesen, malen und reden gegen Gewalt, Krisen und das Vergessen
mehr...

25 Selbstmorde in den letzten 20 Monaten – bei France Télécom kämpfen die Manager allein um die Rendite, für die Beschäftigten ist der Druck zu groß
mehr...
Informelle Arbeit hat sich in den vergangenen Jahren weltweit ausgebreitet, vor allem bei betroffenen Frauen
mehr...

Anneliese Knop ist eine „coole Oma“ – gegen Rechtsextremismus hat sie das Netzwerk „Neubrandenburg bleibt bunt!" gegründet
mehr...
Richtig gute, richtig lausige Verträge – das schwere Leben der Finanzberater, und wie Sie am besten vorsorgen
mehr...

schön, wenn man sagen kann: Jawohl, das hat Kraft gekostet, aber es hat sich gelohnt! Und schön, wenn man mutigen Menschen zu ihrem Erfolg gratulieren kann: Die Redaktion der ver.di PUBLIK freut sich mit den Beschäftigten der Lippischen Nervenklinik Dr. Spernau in Bad Salzuflen und sendet ihnen ihre herzlichen Glückwünsche! Denn ein erster Erfolg ist erzielt.
mehr...
|