
Die Große Koalition will Langzeitarbeitslose und Jugendliche vom Mindestlohn ausschließen. Das geht gar nicht
mehr...

Die europäische Einigung ist eine gute Idee, aber die derzeit herrschende Politik macht sie kaputt. Damit das anders wird, gehen wir zur Wahl
mehr...

Tarifeinigung: 3 Prozent mehr, mindestens aber 90 Euro monatlich, rückwirkend ab 1. März 2014. Durchschnittlich 5,7 Prozent mehr Geld innerhalb von zwei Jahren. Jetzt werden die Mitglieder befragt
mehr...

Der Kampf der Textilarbeiter/innen für einen angemessenen Mindestlohn geht weiter, trotz der Gewalt durch Polizei und Unternehmer
mehr...

Am 12. Juni soll in Brasilien der Anpfiff zur WM 2014 erfolgen. Doch längst sind nicht alle Stadien fertig gebaut. Tausende Bauarbeiter arbeiten unter Hochdruck an ihrer Fertigstellung. Einige haben das mit ihrem Leben bezahlt, aber viele Bauarbeiter haben mit Hilfe der Gewerkschaften auch höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen durchgesetzt
mehr...

Der US-amerikanische Journalist und Freiheitskämpfer wird 60, frei ist er immer noch nicht. Seit 1981 hält ihn die US-Justiz nun schon gefangen. Nach 30 Jahren in der Todeszelle erwartet den unter mehr als zweifelhaften Umständen Verurteilten inzwischen Haft bis an sein Lebensende. Höchste Zeit, die weltweiten Proteste wieder aufzunehmen. Ein Plädoyer von Rolf Becker
mehr...

Fit sein und fit bleiben – das ist für die Beschäftigten in vielen ver.di-Branchen fast unmöglich. Umso wichtiger ist es, dass Personal- und Betriebsräte gemeinsam mit den Beschäftigten etwas für den Arbeitschutz tun. Dass auch die Ernährung zum Gesundbleiben beiträgt, ist kein Geheimnis. Aber wie viel Fleisch ist gut? Oder wie viel Gemüse?
mehr...

seit 32 Jahren wird der Journalist Mumia Abu-Jamal von der US- Justiz gefangen gehalten, davon 30 Jahre in der Todeszelle. Zur Last gelegt wird ihm der Mord an einem Polizisten, ein Schuldvorwurf, der nie bewiesen wurde.
mehr...

Am 25. Mai wird in Deutschland gewählt!
mehr...
|