
Asklepios meidet Tarifverträge. Dabei müsste er dringend ins Personal investieren, denn das läuft ihm davon
mehr...

Jetzt ist entschieden: Die Sanktionen gegen Hartz-IV-Berechtigte sind teilweise verfassungswidrig. ver.di fordert die komplette Aufhebung der Hartz-IV-Sanktionen
mehr...

Wer bei uns arbeitet, braucht Überzeugung und Problemlösungskompetenz. Unser Verlag mit eigener Druckerei ist ein kleiner Laden, es gibt ihn seit den 70er Jahren und die technische Ausstattung ist alt.
mehr...

In Berlin soll das ehemals größte Kaufhaus Europas aus den 20ern wieder aufgebaut werden, von Karstadt-Eigentümer René Benko und seiner Immobilienfirma SIGNA. Das gigantische Projekt würde den Berliner Hermannplatz für 5 bis 10 Jahre stilllegen und hunderte Arbeitsplätze und Existenzen kosten. Die Anwohner*innen wehren sich
mehr...

Die Arbeit, die Menschen nachts erledigen, wird meistens nicht wahrgenommen. Aber ohne die Nachtarbeiter*innen wäre unser Leben ein anderes
mehr...

Fürs Generationen-Spezial sind wir auch nach Erlenbach gefahren und haben Pflegekräfte besucht, die Pepper, einen humanoiden Roboter testen
mehr...

die Gewerkschaftsjugend hat einen großen Erfolg errungen. Und dafür hat sie lange gekämpft. Ab dem 1. Januar des nächsten Jahres gilt das reformierte Berufsbildungsgesetz. Danach haben alle Auszubildenden, für die das Berufsbildungsgesetz gilt, Anspruch auf eine Mindestausbildungsvergütung in Höhe von 515 Euro im ersten Ausbildungsjahr, im vierten Ausbildungsjahr sind es mindestens 721 Euro
mehr...
|