Allein in der EU haben fast zwei Millionen Menschen keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser und sanitärer Grundversorgung. Deswegen sammeln europaweit die Gewerkschaften eine Million Unterschriften. "Ziel ist es, den Zugang zu Wasser und sanitärer Grundversorgung europa- und weltweit als Menschenrecht durchzusetzen", sagt Erhard Ott vom ver.di-Bundesvorstand. Die Sammlung ist eine der ersten europäischen Bürgerinitiativen, ein vom europäischen Gewerkschaftsbund initiiertes Bürgerbegehren. Auftakt der öffentlichen Unterschriftensammlung war der Brunnentag am 21. Juni. In Leipzig, sechs anderen deutschen und weiteren europäischen Städten zogen Gewerkschafter/innen mit ihren Unterschriftenlisten durch die Stadtzentren und machten Passant/innen auf ihr Anliegen aufmerksam.

Unter www.verdi.de/themen/internationales/wasser-ist-menschenrecht stehen mehr Infos zu der Aktion. Dort können auch Unterschriftenlisten heruntergeladen werden.