Eine große, hochverdiente Ehrung für unser Mitglied Sabine Stövesand: Die Hochschullehrerin wurde vom Bundespräsidenten mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland, besser bekannt als Bundesverdienstkreuz, aus­gezeichnet. Am 2. April überreichte ­Katharina Fegebank, Hamburgs zweite Bürgermeisterin und Wissenschaftssenatorin, Prof. Dr. Sabine Stövesand die ­Ehrung für ihr langjähriges Engagement gegen Gewalt an Frauen.

BVK_Stoevesand_3.jpg
Prof. Dr. Sabine StövesandFoto: privat

Stövesand hat 2006 das Projekt Stadtteile gegen Partnergewalt (StoP) konzipiert und begleitet seitdem die Umsetzung in mittlerweile 50 Projekten in Deutschland und Österreich. Mit ihrem Ansatz hat Stövesand neue Maßstäbe ­gesetzt und dazu beigetragen, dass Gewalt gegen Frauen nicht als das Problem der betroffenen Frauen, sondern als gesellschaftliches Thema gesehen wird. Das Projekt setzt auf Freiwillige, die, mit Unterstützung einer StoP-ausgebildeten Fachkraft, in ihrem Umfeld über das Thema aufklären, als Berater*innen und Kontaktpersonen für Betroffene zur Verfügung stehen und auch konkrete Unterstützung anbieten.

Bewusst nimmt StoP die Gemeinschaft in die Verantwortung, denn „Gewalt gegen Frauen findet nicht im luftleeren Raum statt“, sagt Stövesand. „Freun­d*innen, Nachbar*innen haben oft eine Ahnung, schauen aber weg.“ StoP bietet konkrete Handlungsansätze. Ein Erfolgsfaktor: StoP knüpft immer an die konkreten Rahmenbedingungen im jeweiligen Stadtteil an und greift auf die Erfahrungen der Aktiven zurück.

Anlässlich der Verleihung sagte Stövesand: „Ich freue mich sehr über diese Auszeichnung. Sie stärkt mir und den bei StoP engagierten Menschen – ob in Steilshoop, Wilhelmsburg, Neukölln, Buxtehude, Dresden oder Wien – den Rücken. Damit wird auch anerkannt, dass Gewalt gegen Frauen kein ,Frauenthema‘, sondern eine Gemeinschaftsaufgabe ist. Ohne demokratische, gewaltfreie Verhältnisse im sogenannten Privaten ist die Demokratisierung der Gesellschaft unabgeschlossen.“

Die Ehrung hilft hoffentlich dabei, StoP in noch viel mehr Stadtteile zu tragen. Wir gratulieren unserer Kollegin Sabine und danken ihr für ihren langen Atem im Einsatz gegen Gewalt an Frauen.

In Hamburg gibt es in vielen Stadtteilen StoP-Projekte, mehr Infos gibt es unter folgendem Link:

stop-partnergewalt.org