Kehrarbeiter 01.jpg

"Neue Besen kehren gut. Aber die alte Bürste kennt die Ecken." Also sprach neulich ein bundesweit bekannter Vordenker der Reinlichkeitslehre. Während ihm die rechte Ecke schon recht sauber erscheint, möchte er in der linken nun erstmal gründlich aufräumen. "Sofort kärchern wir das Bürgergeld weg", verspricht er mit Macht, falls er sie kriegt. "Und der gesetzlichen Rente saugen wir alsbald die Grundlage ab!" Unter den Teppich gekehrt werden dabei natürlich die Risiken eines auf Aktiengewinnen gebauten Alters. In manchen Ecken darf leicht Angestaubtes aber gerne mal liegenbleiben – wie die "Leitkultur" auf dem geheiligten Altar der christlichen Werte oder das Elektrokabel mit dem versiegenden Strom aus der Kraft von Atomen. Den Glanz des reinen Scheins verschafft vielleicht ja auch ein sauberer Freund aus der Riege der für sicher erklärten Drittstaaten: Ruanda wird allen Ernstes erwogen als Hand(langer)feger beim ersehnten Kehraus von allem, was in den Ecken unseres Landes unerwünscht scheint. hms