Bildung

29. April, 18 bis 20 Uhr: Online-Abendveranstaltung "Starke Leistungen – fairer Beitrag". Das sollten ver.di Mitglieder unbedingt wissen!

12. bis 16. Mai, Hamburg: Bildungsurlaubsseminar Nachhaltigkeit im Blick: Wie "wir" die Natursysteme prägen. "Wir" in endlos verflochtenen Kreisläufen von Ökologie/Gesellschaft/Ökonomie

22. Mai, 18 bis 20 Uhr, DGB-Gewerkschaftshaus: Abendveranstaltung "Stammtischkämpfer*innen – Aufstehen gegen Rassismus"

2. bis 6. Juni, Ravensbrück/Fürstenberg: Bildungsurlaubsseminar zum Thema "Wider das Vergessen" Veränderung der Erinnerungsarbeit am Beispiel der Gedenkstätte Ravensbrück – Erinnerung für Heute und Morgen

Anmeldungen und weitere Informationen online unter bw-verdi.de/ angebote/politische-bildung/hamburg

Selbstständige I

14. Mai, 18 bis 20 Uhr: Online-Abendveranstaltung für (Solo)Selbstständige in der Gewerkschaft – Website/AGB und DSGVO

12. Juni, 18 bis 20 Uhr: Online-Abendveranstaltung für (Solo)Selbstständige in der Gewerkschaft – KI in der Arbeitswelt– KI Revolution im Marketing

Anmeldungen und weitere Informationen online unter bw-verdi.de/ angebote/politische-bildung/hamburg

Selbstständige II

22. April, 18 bis 20 Uhr: MI-Siegel: Mit menschlicher Intelligenz die digitale Zukunft gestalten. Online-Veranstaltung per Zoom, Zugangsdaten über hamburg@hausderselbststaendigen.info. Weitere Infos und Anmeldung:

gstoo.de/MI-Siegel

Arbeitskreis Antirassismus

16. April, 18 Uhr: "Arbeiter*innenwiderstand im Dritten Reich und die Befreiung am 8. Mai 45: Was lernen wir für heute?", mit Dr. Ulrich Schneider, Historiker, im DGB-Haus, Raum St. Georg

Hamburger Digitalkonferenz

Fachbereich A – Die Konferenz "KI und algorithmische Systeme im betrieblichen Kontext" bietet praxisnahe Einblicke in die digitale Arbeitswelt, den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) und algorithmischen Systemen sowie deren Auswirkungen auf Mitbestimmung und Zusammenarbeit. In interaktiven Workshops und Diskussionen werden Strategien für digitale Mitbestimmung, gewerkschaftliche Mobilisierung und innovative Organizing-Methoden entwickelt.

Die Konferenz findet am 6. Und 7. Mai im Musiksaal des DGB-Hauses, Besenbinderhof 60, 20097 Hamburg statt.

Anmeldung unter bw-verdi.de/ digitalkonferenz-hh, Seminarnummer: 98250003