Ausgabe 02/2025
Kurzmeldungen und Termine für Bayern
Der Tag der Arbeit
1. Mai 2025 – Auch in diesem Jahr versammeln sich Arbeitnehmer*innen zum Tag der Arbeit. In vielen Städten organisiert der DGB öffentliche Kundgebungen. Genaue Informationen erhaltet ihr über die Internetseiten des DGB.
In Ingolstadt spricht um 10 Uhr 30 auf dem Paradeplatz der ver.di-Vorsitzende, Frank Werneke, ver.di-Bundesvorstandsmitglied Sylvia Bühler kommt nach Augsburg. Um 10 Uhr 30 beginnt in München eine Demo vor der Agentur für Arbeit in der Kapuzinerstr. 26. Die Kundgebung auf dem Marienplatz startet um 12 Uhr. Anschließend lädt der DGB zum Familienfest mit musikalischen Attraktionen. Hauptredner ist Robert Feiger, Bundesvorsitzender der IG BAU. Luise Klemens, ver.di-Landesleiterin Bayern, redet am 1. in Bayreuth.
Senior*innen
München – Die ver.di-Senior*innen treffen sich jeweils um 10 Uhr im Eine-Welt-Haus, Schwanthalerstr. 80.
6. Mai: "Künstliche Intelligenz - Herausforderung und Chancen für die Gesellschaft", Referent Charly Brandl, ehemaliger ver.di-Sekretär im Projekt BedaX bei INPUT Consulting sowie geprüfter Datenschützer
3. Juni: "Die neue Bundesregierung und der Staatshaushalt – Politik in Zahlen". Referent: Wolfgang Veiglhuber, Mitarbeiter im DGB-Bildungswerk
Oberpfalz – "Solidarität geht nicht in Rente". Alle Aktivitäten der ver.di-Seniorengruppen Oberpfalz, Senioren Süd und Nord, Senioren Post, Telekom, Logistik unter:
oberpfalz.verdi.de/gruppen/senioren
ver.di-Frauen
Die Online-Workshop-Reihe "Herzensgeld" beschäftigt sich mit verschiedenen Aspekten der Erwerbsbeteiligung und zeigt auf, wie du mit klugen Entscheidungen für ein höheres Einkommen und mehr finanzielle Sicherheit sorgst. Jeweils in der Zeit von 19 bis 20 Uhr 30 geht es um folgende Themen:
29. April: Dein Leben / Deine Regeln – Weil die Zukunft Dir gehört!
13. Mai: Vom Cent zum Champagner: Wie Du mit wenig Geld großartig vorsorgst!
23. Juni: Ewige Liebe – aber nur mit Vertrag!?
Anmeldung: frauen-bayern.verdi.de
"ArbeitsRecht Navigator"
Online-Veranstaltungsreihe – Der ver.di-Landesbezirk Bayern bietet auch in 2025 in Kooperation mit dem Bildungswerk der ver.di in Bayern e. V. Online-Angebote zu den verschiedensten Themen an. Teilnehmen können alle Interessierten; für ver.di-Mitglieder ist die Teilnahme kostenfrei.
17. April: Behinderung am Arbeitsplatz – der Integrationsfachdienst hilft
24. April: Aktuelles zur Lohn- und Einkommensteuer
29. April: Grenzen setzen, Pflichten klären: Die Überlastungsanzeige im Arbeitsrecht
Alle von 18 Uhr 30 bis ca. 20 Uhr 30
17. Mai, 10 Uhr 30 bis ca. 13 Uhr 30: Wie steht es um meine Rente?
Mehr Infos zu den Themen und zur Teilnahme unter bayern.verdi.de/service/ arbeitsrechtnavigator
Mitgliederservice
Du brauchst arbeitsrechtliche Beratung, hast Fragen zur Mitgliedschaft oder möchtest Deine Daten ändern? Hier wird Dir geholfen: 089/59 97 70, service.bay ern@verdi.de oder meine.verdi.de