Ausgabe 02/2025
"Wir trauern zusammen. Wir stehen zusammen. Wir halten zusammen"

Nach dem brutalen Anschlag auf einen ver.di-Demonstrationszug am 13. Februar 2025, bei dem eine 37-jährige Mutter und ver.di-Kollegin sowie ihre zweijährige Tochter tödlich verletzt wurden, gedenkt ver.di weiter der Toten, Verletzten und Betroffenen. Das Attentat auf die rund 2.000 Teilnehmenden der Demonstration für die ver.di-Tarifforderungen im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen hat ein 24-jähriger Afghane mit seinem Auto verübt. Die teils Schwerstverletzten kämpfen noch immer um ihre vollständige Genesung. In der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland hat es nie zuvor einen solch tödlichen Angriff auf die Gewerkschaften gegeben.
Auf der zentralen Gedenkveranstaltung eine Woche nach dem Anschlag sagte der ver.di-Vorsitzende Frank Werneke: "Die Trauer über das Leid der Opfer des Anschlags von München ist schier unermesslich. Wir trauern mit den Angehörigen und der gesamten Familie, sind in Gedanken bei ihnen und wünschen ihnen die Kraft, die sie nun dringend brauchen." Weiter sagte er: "Wir sind traurig, wir sind erschüttert und in dieser Situation ist es gut, zusammen zu sein. Unsere Gefühle mit anderen Menschen teilen zu können. Wir gedenken gemeinsam als Gewerkschaftsfamilie und mit allen Menschen, die heute zusammengekommen sind, um Solidarität und Anteilnahme zum Ausdruck zu bringen. Wir stehen in dieser schweren Stunde als ver.di zusammen!"
Statement der Familie
Claudia Weber, die Bezirksgeschäftsführerin von ver.di-München verlas das Statement der Familie der Verstorbenen, das am 15. Februar veröffentlicht wurde. Darin heißt es:
"Wir möchten uns zunächst bei denen herzlich bedanken, die aufrichtige Anteilnahme und Solidarität gezeigt haben. Wir bedanken uns bei den Hilfskräften, bei den Pflegekräften, Ärztinnen für die gute Unterstützung, Begleitung und für den emotionalen Beistand. Amel ist in Algerien geboren und ist mit vier Jahren nach Deutschland gekommen. Sie studierte Umweltschutz in Köln und Bingen. Seit 2017 war sie Beschäftigte der Landeshauptstadt München als Ingenieurin. Sie war Projekt- und Sachgebietsleitung. Gemeinsam mit ihrem Mann und ihrer Tochter Hafsa lebte sie seit 2017 in München. Amel war ein Mensch, der sich für Gerechtigkeit eingesetzt hat. War aktiv für Solidarität, Gleichheit und setzte sich für Arbeitnehmer*innenrechte ein und gegen Fremdenfeindlichkeit und Ausgrenzung. Ihr war es sehr wichtig, ihrer Tochter diese Werte mitzugeben. Wir möchten bekräftigen, dass der Tod und der Verlust nicht benutzt werden, um Hass zu schüren und ihn politisch zu instrumentalisieren. Wir haben mit dieser Erklärung alles gesagt und möchten eindringlich darum bitten, von Anfragen abzusehen, da die Trauer und der Verlust nun im Vordergrund stehen."
Füreinander einstehen
Weber selbst sagte: "Wir lassen uns nicht spalten. Wir trauern zusammen. Wir stehen zusammen. Wir halten zusammen. Jetzt und in der Zukunft. Unsere Gedanken sind bei den Verletzten und bei der Familie und den Freunden von Amel und Hafsa. Lasst uns gemeinsam eintreten für Solidarität und Menschlichkeit. Der Hass wird nicht gewinnen. Dafür stehen wir alle."
Aus dem Kondolenzbuch
Obwohl ich weder die Kollegin Amel noch ihre Tochter Hafsa kannte, möchte ich als langjähriger Mitarbeiter des Kundenservice der Deutschen Telekom und ver.di-Mitglied ihren Angehörigen mein Beileid aussprechen und hoffe, dass dies ihnen die notwendige Kraft für die nun schwere Zeit gibt. Thomas
Die Kraft, die ich habe, soll Euch gehören und helfen, den Verlust zu verarbeiten. Thorsten
Liebe Kolleg*innen, ich trauere mit euch und bin immer noch tief erschüttert ob des brutalen Angriffs auf eine friedliche Demonstration. Allen Betroffenen wünsche ich von ganzem Herzen viel Kraft und Mut, diese Zeiten gemeinsam durchzustehen. Als politische Frau und Gewerkschafterin werde ich nicht nachlassen in meinem Engagement für friedliches, demokratisches Zusammenleben und soziale Gerechtigkeit, Wir stehen zusammen, Seit an Seit. Annegret
Einfach nur Trauer, Schmerz. Ein Tal der Tränen! Tiefstes Mitgefühl mit den Opfern! Wir stehen für Solidarität und Menschlichkeit ein, gerade jetzt erst recht. Karin
Als Teilnehmerin der Demonstration, aber nicht unmittelbar Betroffene, war ich zutiefst geschockt, als die Nachricht vom Anschlag auf dem Königsplatz bekanntgegeben wurde. Ich habe bis heute sehr oft an die Verletzten, Beteiligten, Helfenden und vor allem die getöteten Opfer und deren Angehörige gedacht und gebetet und werde es weiter tun. Denn das ist das Einzige, wie ich derzeit diesen Menschen nah sein und unterstützen kann. Gisela
Viel Kraft in dieser schwierigen Zeit. Mir fehlen die Worte ... mein aufrichtiges Beileid. Dragana
Im stillen Gedenken. Das ewige Licht leuchte Amel und Hafsa. Beate
Wir sind in großer Trauer, dass unsere ver.di-Kollegin Amel und ihre zwei Jahre alte Tochter Hafsa ihren schweren Verletzungen erlegen sind. Unser tiefes Mitgefühl ist bei der Familie und den Angehörigen. Unsere Gedanken sind auch bei den Verletzten und sie sind bei allen unseren Kolleg*innen in München, die diesen Anschlag miterleben mussten. Wir werden auch in ihrem Sinne die Tarifauseinandersetzung auf der Straße weiterführen.
Olaf
Liebe trauernde Familie was passiert ist macht uns alle fassungslos. Als Mitglied bei ver.di und als Personalrat in der BARMER kenne ich die Stimmung bei einem Warnstreik und ich weiß auch, dass das Geschehene überall und auch bei uns hätte passieren können. Ich kann nur ahnen, welches unfassbare Leid Sie in diesen Tagen erleben. Sie sind damit nicht allein. Unser Personalrat ist gedanklich bei Ihnen und allen Verletzten. Wir wünschen Ihnen in diesen Tagen viel Kraft und Zuversicht. Torsten
Liebe Familie und liebe Angehörige und Freunde der Familie, ich bin in tiefer Trauer bei euch und wünsche euch in diesen schweren Tagen viel Kraft und Zuversicht für die Zukunft. Eure Lieben werden für immer bei euch in eurem Herzen sein und ein Teil von euch und eurer Geschichte sein. Ihr Mut und ihr Einsatz für eine gerechte und friedliche Gesellschaft wird unvergessen bleiben. Ich bin in Gedanken ganz bei euch und sende euch Kraft und positive Energie. Meine herzlichsten Grüße Clarissa
Mein tiefstes Beileid! Es gibt keine Worte, die Trost spenden könnten oder es ungeschehen machen können. Annalena
Wir stehen, trauern und kämpfen gemeinsam. Ruhet in Frieden, Amel und Hafsa, für immer in unseren Herzen.
Philipp