Ausgabe 04/2025
ver.di lohnt sich
Löhne steigen
Seehäfen – Laut Einigung steigen die Stundenlöhne ab dem 1. August 2025 um 3,1 Prozent. Laufzeit: 12 Monate. In den Container-Betrieben der Branche soll es zum August 2025 eine Einmalzahlung von 1.800 Euro geben, in den konventionellen Umschlagsbetrieben zum selben Zeitpunkt 1.200 Euro. Zudem steigt für alle Beschäftigten der Containerbetriebe die sogenannte A-Pauschale um jährlich 600 Euro auf 4.384 Euro ab dem 1. Januar 2026. Für ver.di-Mitglieder wird es einen zusätzlichen freien Tag pro Jahr geben. Erklärungsfrist: Vier Wochen.
Minimum 200 Euro
Versicherungen – Die Einigung sieht eine Erhöhung der Gehälter um 5 Prozent ab dem 1. August 2025 vor, mindestens aber 200 Euro monatlich, um insbesondere die unteren Lohngruppen überproportional anzuheben. Eine weitere Tariferhöhung um 3,3 Prozent erfolgt ab dem 1. September 2026. Die Laufzeit des Tarifvertrags beträgt 26 Monate bis zum 31. Mai 2027. Auch die Auszubildenden erhalten mehr Geld: 150 Euro monatlich ab dem 1. August 2025 und weitere 100 Euro zum 1. September 2026.
In drei Stufen
Zeitschriftenredaktionen – Vereinbart wurden Tarifsteigerungen in drei Stufen: Diese setzen sich zusammen aus einem Festbetrag von 160 Euro in diesem Jahr sowie weiteren Erhöhungen um 2,8 Prozent im Jahr 2026 und noch einmal um 1,8 Prozent im Jahr 2027, jeweils zum 1. Juli. Für Volontärinnen und Volontäre wurden als Festbetragserhöhung 125 Euro ab Juli 2025 vereinbart, was einer prozentualen Erhöhung von über 5 Prozent entspricht. Zudem ist eine Umwandlung von bis zu 150 Euro Monatsentgelt zum Fahrrad-Leasing ermöglicht worden.
Gut in Runde 10
Zeitungsredaktionen – Bis zu 10,5 Prozent mehr Gehalt gibt es durchschnittlich für Zeitungsredakteur*innen. Für das laufende Jahr gibt es, ab Januar rückwirkend, monatlich 190 Euro mehr Gehalt, außer im März und April, da gibt es 100 Euro. Im Februar 2026 steigen die Gehälter um 3 Prozent, im Februar 2027 um einen weiteren Festbetrag von 110 Euro. Die Erhöhungen werden prozentual auf die Tarifhonorare für arbeitnehmerähnliche Freie in Tageszeitungen übertragen. Volontär*innen erhalten insgesamt rund 15 bis 16 Prozent mehr Gehalt.
Gut fürs Alter
Filmschaffende – ver.di hat zusammen mit der Schauspielgewerkschaft BFFS und dem Tarifpartner Produktionsallianz einen Tarifvertrag für eine branchenweite betriebliche Altersversorgung für Filmschaffende in Film- und Serienproduktionen abgeschlossen. Davon profitieren etwa 25.000 auf Projektdauer Beschäftigte vor und hinter der Kamera.
In letzter Minute
TUIfly Boden und Kabine – Für TUIfly Boden wurde eine Vergütungssteigerung von 3 Prozent rückwirkend ab dem 1. Januar 2025 erreicht und um weitere 2,8 Prozent ab dem 1. Januar 2026. Laufzeit: bis 31. Dezember 2026. Auch für die Beschäftigten in der Kabine steigen die Vergütungen rückwirkend ab 1. Januar 2025 zunächst um 115 Euro, dann um weitere 5 Prozent und zum 1. Januar 2026 um weitere 50 Euro und zusätzlich 3 Prozent. Eine nochmalige Steigerung um 2 Prozent erfolgt zum 1. Januar 2027. Laufzeit: bis 31. Dezember 2027.