Ausgabe 05/2025
Kurzmeldungen und Termine für Bayern
Gedenken
DGB Jugend – Die Novemberpogrome vom 9. auf den 10. November 1938 markierten den Übergang zur systematischen Vernichtung jüdischen Lebens in Europa. Seit 1952 erinnert die DGB Jugend Bayern jährlich an diese Ereignisse und setzt sich gegen Antisemitismus und Rassismus ein.
Sonntag, 9. November, 13 Uhr: Gedenkveranstaltung der DGB Jugend Bayern für die Opfer des Nationalsozialismus in der KZ-Gedenkstätte Dachau
Dienstag, 11. November, 13 Uhr 30: Gedenkveranstaltung der DGB Jugend Bayern für die Opfer des Nationalsozialismus in der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg
Senior*innen Schau mal vorbei
Bildungsprogramm – Ein vielfältiges Bildungsangebot bietet das ver.di Bildungswerk Bayern, das allen Mitgliedern offensteht. Alle Seminare sind im Internet unter verdi-bw-bayern.de abrufbar.
Bildungsangebote
Bezirke Niederbayern/Oberpfalz – Online-Seminar, 20. November, 18 Uhr 30 bis 20 Uhr 30 zum Thema: "Richtig vererben und erben – Nachlass und Testament", Anmeldenummer: 25/22/310. unter kurzlinks.de/0w2j
29. November, 9 bis 14 Uhr, Arbeits- und Sozialrecht, Mengkofen, Landgasthof Hotel zur Post, Anmeldenummer: 25/22/303 unter kurzlinks.de/k9j6
Pflege – was jetzt?
Der DGB und ver.di Ingolstadt bieten bei der Veranstaltung "Pflege – was jetzt?" Informationen und Diskussionen zum Thema Pflege mit Referentin Verena Lukas von der AOK Bayern.
7. Oktober, 17 Uhr 30, TSV Ingolstadt Nord, Wirffelstraße 25. Voranmeldung gerne an dgb@ingolstadt.de
Soziale Arbeit
Erziehung, Bildung, Soziale Arbeit
(Wie) Gelingt Ganztag in Bayern? Online-Veranstaltung, 14. Oktober, 18 Uhr 30
Mittendrin: Das Spannungsfeld zwischen Träger, Eltern und Personal, Fachtag für Kita-Leitungen in Nürnberg. 15. November, 10 Uhr 30
SOS Kita: Politische Weichenstellungen bei Bund und Staatsregierung, Online-Veranstaltung, 26. November, 18 Uhr 30
Infos und Anmeldung: kurzlinks.de/jif0
Bundesforum Soziale Arbeit: Die Soziale Arbeit ist im Wandel – aber nicht ohne uns! Hybrid-Veranstaltung, 21. November, 13 Uhr. Direktanmeldung unter: kurzlinks.de/6x46
Ausbildungsstart
Es geht los! Das neue Ausbildungsjahr hat begonnen. Wenn es mal hakt in der Ausbildung, wenn es Fragen und Probleme gibt, dann hilft die DGB Jugend weiter. Anonyme Hilfe und Beratung erhalten Azubis über doktor-azubi.de