Petition

Prosegur – Die Beschäftigten der Prosegur in Deutschland wehren sich gegen die Aufspaltung ihres Unternehmens und damit verbunden die Schwächung ihrer Mitbestimmung, da die ausgegliederten Unternehmen keine Betriebsräte mehr in den Gesamtbetriebsrat entsenden können. ver.di hat dazu aufgerufen, eine entsprechende Petition zu unterschreiben. Köln ist bereits ausgegliedert, Düsseldorf soll zum 1. Dezember folgen. Aktuelles unter: verdi.de

Lichter aus

Kliniken – Die Betreibergruppe BBT (Barmherzige Brüder Trier) hat angekündigt, das Theresien-Krankenhauses Mannheim zu schließen. ver.di kritisiert, die Patientenversorgung gerade im Bereich der Grund- und Regelversorgung sei gefährdet und 350 Beschäftigte würden kurz vor Weihnachten "freigesetzt". Das sei für einen kirchlichen Arbeitgeber nicht würdig. ver.di will mit den Mitarbeitervertretungen und anderen einen Unterstützerkreis zur Standort- und Arbeitsplatzsicherung bilden.

Mehr Entgelt

Spedition- und Logistik – ver.di und der Gesamtverband Verkehrsgewerbe Niedersachsen haben sich auf einen neuen Tarifvertrag für die rund 50.000 Beschäftigten der Speditions- und Logistikbranche in Niedersachsen geeinigt. Der Abschluss sieht eine Erhöhung der Entgelte in zwei Schritten vor: Zum 1. Oktober 2025 um 3,6 Prozent und zum 1. Januar 2027 um weitere 2,6 Prozent. Die Auszubildendenvergütungen sollen jeweils um 40 Euro steigen. Laufzeit des Tarifvertrages: bis 30. September 2027.

ver.di gewinnt

EDEKA – ver.di hat vor dem Arbeitsgericht Hameln einen Sieg für ein ver.di-Mitglied errungen. Der Fahrer darf zurück an seinen Arbeitsplatz. Die Handelsgesellschaft EDEKA Minden-Hannover hatte ihm eine außerordentliche Kündigung ausgesprochen, weil er angeblich Sicherheitssysteme manipuliert haben soll. Dagegen hat sich der Kollege mit Unterstützung von ver.di gewehrt. Das Arbeitsgericht wies den Vorwurf des Arbeitgebers zurück. EDEKA lenkte erst ein, als dem Unternehmen die Zwangsvollstreckung des Gehalts des Fahrers angedroht wurde. Mizgin Ciftci, zuständiger ver.di-Sekretär: "Der betroffene Kraftfahrer hat als Vertrauensmann der Gewerkschaft gute Arbeit im Interesse seiner Kolleg*innen geleistet. Ich gehe deshalb davon aus, dass dies der eigentliche Kündigungsgrund sein wird."

Erster Betriebsrat

Mitbestimmung – Bei der Ergosign GmbH mit Sitz in Saarbrücken und mehreren Bürostandorten in Deutschland haben die Beschäftigten mit Unterstützung von ver.di erstmals einen Betriebsrat gewählt. Die Wahlbeteiligung lag bei 75 Prozent, knapp 180 Mitarbeiter*innen. ver.di hat den sieben frisch gewählten Betriebsratsmitgliedern gratuliert und wird sie weiterhin unterstützen.

Herz und Verstand

Literaturpreis – Der ver.di-Literaturpreis Berlin-Brandenburg, der in diesem Jahr für das Genre Jugendbuch ausgeschrieben wurde, ging an die in Berlin lebende Autorin Alexandra Lüthen für ihr Buch "Ela". Das Buch ist im Kunstanstifter Verlag für Illustrationen erschienen. Das Werk berühre Herz und Verstand, so die Jury.