Ausstellungsbesuch

14. Dezember 2025, 16 Uhr: "Ich fühle mich vollkommen schuldlos": Ermittlungen gegen die Gestapo nach 1945 – Themenführung durch die Dauerausstellung

Nach dem Ende der nationalsozialistischen Diktatur sollten sich alle erwachsenen Deutschen vor Spruchkammern für ihr Verhalten während des Nationalsozialismus verantworten – auch die Mitarbeitenden der Gestapo. Inwieweit waren die ehemaligen Beamten an den Verbrechen des Regimes beteiligt? Die Führung beleuchtet das Handeln der Gestapo in der NS-Zeit und die rechtliche Aufarbeitung nach 1945.

Ort: Erinnerungsort Hotel Silber

Kosten: 5 Euro; Anmeldung unter

veranstaltungen-hs@hdgbw.

Weitere Infos: hdgbw.de/hotel-silber

Veranstalter: Erinnerungsort Hotel Silber

Lesung

27. Januar 2026, 18 Uhr 30: Silvia Wörner liest aus ihrem Buch "Einmal kräftig durchlüften. Wie ich in meiner Ehe mit einem Alkoholiker in den Widerstand ging".

Alkohol verändert unser Wesen. Das erlebte Silvia Wörner nicht nur an ihrem Mann, sondern als Co-Abhängige auch an sich selbst. Es gab eine Zeit, in der sie sich in Traurigkeit und Ratlosigkeit verloren fühlte. Dennoch hatte sie die Kraft, zu sich selbst zurückzufinden.

Am Sterbebett ihres Mannes versprach sie, nicht nur ihrer eigenen Co-Abhängigkeit ein Ende zu bereiten, sondern auch anderen eine Wegbegleiterin zu sein. Mit diesem Buch nimmt sie die Lesenden mit auf ihren persönlichen Weg.

Gewerkschaftshaus Stuttgart, Willi-Bleicher-Str. 20

Anmeldung unter: kurzlinks.de/eifu

Veranstalter: ver.di-Bezirk Stuttgart

Sicherheit im Alltag

16. März 2026, 18 bis 19 Uhr 30: Telefon- und Internetkriminalität

Das Internet und die Sozialen Medien haben unseren Alltag und unser Kommunikationsverhalten stark verändert. Moderne Informations- und Kommunikationstechnik bietet Vorteile, auf die niemand mehr verzichten möchte – weder beruflich noch privat. Gleichzeitig sind aber auch für Kriminelle neue Handlungsfelder und Tatbegehungsmöglichkeiten entstanden. Egal, wie sicher wir uns wähnen – es kann jeden treffen. Wie wir uns möglichst gut schützen, und was tun, wenn es dennoch passiert, darüber klärt Arne Hauck vom Polizeipräsidium Stuttgart in seinem Vortrag auf.

Gewerkschaftshaus Stuttgart, Raum 2 – Sophie Döring, Willi-Bleicher-Str. 20

Anmeldung unter kurzlinks.de/elmg

Veranstalter: ver.di-Bezirk Stuttgart