Gerhard Frank hat nach 17 Jahren als Vorsitzender des Gesamtpersonalrats der AOK Baden-Württemberg am 1. Mai seine Altersteilzeit angetreten. Zuvor war er Personalratsvorsitzender der AOK Esslingen. Frank hat sich in seinen Ämtern über Jahrzehnte erfolgreich für die Interessen der AOK-Beschäftigten eingesetzt und in vielen Dienstvereinbarungen vorbildliche und arbeitnehmerorientierte Regelungen mit geprägt. Im neu gewählten Gesamtpersonalrat hat ver.di wieder eine klare Mehrheit. Stefano Purificato ist der neue Vorsitzende.

Gitta Süß-Slania, Vorsitzende des ver.di-Landesbezirksvorstands, wurde mit einem hervorragenden persönlichen Wahlergebnis als Vorsitzende des Gesamtpersonalrats der Stadt Mannheim bestätigt. Wie bei der AOK fanden auch in den Kommunen im Land die Personalratswahlen erstmals nach dem neuen Landespersonalvertretungsgesetz statt.

Sabine Jakoby, die Vorsitzende der ver.di-Bundesfachgruppe Einzelhandel, wurde bei der Galeria Kaufhof in Mannheim als Betriebsratsvorsitzende wiedergewählt. Sie ist ein Beispiel für die vielen großen und kleinen Erfolge, die ver.di bei den Betriebsratswahlen im Frühjahr erzielen konnte. In dieser Zeit fanden nach dem Betriebsverfassungsgesetz im ganzen Land in tausenden Betrieben des privaten Dienstleitungsbereichs Betriebsratswahlen statt.

Jakob Becker verlässt die ver.di Jugend. Der inzwischen 30-Jährige wechselt nach sechs Jahren Jugendarbeit in diesem Sommer als Gewerkschaftssekretär in den ver.di-Bezirk Stuttgart. In seiner Zeit als Landesjugendsekretär gelang es ihm, eine ausgesprochen erfolgreiche Jugendarbeit zu etablieren und damit den wichtigen Nachwuchs für ver.di zu gewinnen.

Günter Busch

Irene Gölz ist die neue ver.di-Landesfachbereichsleiterin im Gesundheitswesen. Sie übernimmt ein gut bestelltes Feld. Unter ihrem Vorgänger Günter Busch (Foto) wurde dieser Bereich der erfolgreichste Landesfachbereich in ver.di - über alle Landesbezirke und Branchen hinweg. Busch wird im Herbst auch sein Amt als stellvertretender Landesbezirksleiter abgeben und in den verdienten Ruhestand wechseln.

Cuno Hägele hat vom Vorstand des ver.di-Bezirks Stuttgart dauerhaft die Geschäftsführung des Bezirks übertragen bekommen. Dieser Beschluss wurde gefasst, weil sein Vorgänger Bernd Riexinger im Mai als Vorsitzender der Partei Die Linke wiedergewählt worden ist. Bei Riexingers erster Wahl im Juni 2012 hatte Hägele die Funktion zunächst für zwei Jahre übernommen.


Sozialpolitischer Fachtag

Am 23. Juli referiert Thomas Böhm, ehemaliger Personalratsvorsitzender des Klinikums Stuttgart, beim sozialpolitischen Fachtag in Stuttgart über die Krankenhausfinanzierung. Sozialministerin Katrin Altpeter, SPD, stellt bei der Veranstaltung das neue Pflege- und Teilhabegesetz vor. Die aktuelle Rentenpolitik - Rente mit 63 und Mütterrente - werden beleuchtet, und der Blick wird darauf gerichtet, was jetzt noch zu tun ist. Ein umfangreiches Programm für den ver.di-Fachtag, zu dem sozialpolitisch interessierte ver.di-Mitglieder herzlich eingeladen sind. http://bawue.verdi.de