Preisraetsel.jpg

Die Demokratiebewegung in Hongkong fürchtet um die politischen Freiheiten in der Stadt, nachdem China mit einem neuen Sicherheitsgesetz den Druck erhöht hat. Was war bei Demonstrationen in Hongkong stets das leicht erkennbare Symbol der Oppositionellen?

W gelbe Westen
Y das kleine rote Buch
E bunte Regenschirme

Die Lufthansa verhandelte im Mai um staatliche Hilfen in Milliardenhöhe. Der Luftfahrtkonzern solle erstmal bei sich aufräumen, forderten Kritiker der Hilfen und verwiesen auf

d Tochterfirmen in Steueroasen
B zu teures Personal am Boden
Ü zu schlechtes Essen an Bord

Die Corona-Infektionen wirbeln seit März unseren Alltag durcheinander. Aber nun werden einige Restriktionen gelockert. Was wurde ab Mitte Mai in den meisten Bundesländern wieder erlaubt?

C zeitnahes Einkaufen
I gesichtsnahe Dienstleistungen
Z bodennahes Joggen

Eine Berufsgruppe wurde von Corona besonders hart betroffen. Es handelt sich weltweit um 150.000 Menschen, die auf absehbare Zeit praktisch wie Gefangene dort festsitzen, wo sie im März waren. Es geht um

M Seeleute
Ö JVA-Beschäftigte
H Flugkapitäne

Bei dieser Frage musste gar einer von Günther Jauchs bisherigen Millionären passen, als er sie als Zusatzjoker beantworten sollte: "Wessen monatliche 'Entschädigung' knackte mit der Erhöhung im Sommer 2019 die 10.000-Euro-Marke?"

G Bundesligaschiedsrichter
U Universitätsprofessoren
N Bundestagsabgeordnete

Mitte Juni fand eine Sternfahrt mit mehr als 1.000 Reisebussen nach Berlin statt, auf vier Routen ging es zum Brandenburger Tor. Protestiert wurde für

T verpflichtende Ergänzungs-Außenspiegel
A mehr finanzielle Unterstützung während der Corona-Krise
F preiswerte Autobahnraststätten

Runners Point, Butlers oder Habitat kennt man vom Einkaufen – was haben diese Unternehmen gemeinsam?

R Sie sind an der Börse auch in Corona-Zeiten erfolgreich
J Sie lassen ihre Waren nicht über Amazon verkaufen
E Sie verschwanden wegen Insolvenz aus unseren Innenstädten

Unsere Arbeitswelt wandelt sich und damit die Gesellschaft insgesamt. Ein Trend wurde durch die Corona-Epidemie dramatisch beschleunigt – mit ungeklärten Folgen für alle:

Ä Anonymisierung
P Digitalisierung bis Orban und Erdogan
K Gentrifizierung

Wir verlosen

unter allen richtigen Einsendungen 3x Thorsten Nagelschmidts Roman Arbeit aus dem S. Fischer Verlag. Die Kennbuchstaben der richtigen Lösungen, ergeben, neu sortiert, einen Begriff, der keine Steigerungsform kennt.

Bitte schicken Sie eine Postkarte mit dem Lösungswort bis zum 31. Juli 2020 (Datum des Poststempels) an: ver.di publik Preisrätsel, 10112 Berlin.

Letztes Lösungswort: Maßnahme.

Gewonnen haben das Beck-Buch: A. Trompke (Treuenbrietzen), S. Rolle (Brensbach), R. Krausbauer (Immenhausen), die Ken-Loach-DVD: R. Schamberger (Tübingen), R. Bellinghausen (Aukrug), H. Wessel (Halle/S.), H. Kretzer (Bremen), H. Reiner (Berlin).

Herzlichen Glückwunsch!

Fotos: Anne Collier; Max Radler; Promo; Verleih