13_UPPS_KI
Brown/Cultura RF/Westend61

Bei Alltagsaufgaben werden wir immer öfter von Robotern begleitet, beraten und bedient – vorausgesetzt natürlich, wir konnten nachweisen, dass wir selbst keine Roboter sind. Nicht nur die Geschwindigkeit und die Zielsicherheit ihrer Antworten ist verblüffend. Zunehmend haben KI-Assistenten eine menschliche Stimme, sie können Empathie, Witz, Geduld oder Betroffenheit glaubhaft nachmachen. Verglichen mit manchen Bürokraten und Bürokratinnen der vorvirtuellen Zeit kann das schon als Besserung bewertet werden. Ohne es zu merken, vergessen wir dann, dass diese Sachbearbeiter und Ansprechpartner keine netten Lebewesen sind, sondern Algorithmen, die von ihrem programmierten Zweck niemals abweichen werden. Die Grenze zwischen Realität und Fiktion verschwimmt zusehends. Simulation ist ein Motor des Wirtschaftswachstums geworden. Real ist allerdings die Tatsache, dass die wunderliche Vermehrung von KI-Robotern immer mehr Menschen ohne Arbeit und Einkommen zurücklassen wird. Wie lautet für sie die Rettungsformel? Ebenfalls Simulation, so zumindest eine sich abzeichnende Tendenz.

In der South China Morning Post wird gemeldet, dass immer mehr chinesische Unternehmen einen "Pretend to work"-Service bieten. Menschen, die vor ihren Angehörigen, ihren Freunden (und auch vor sich selbst) verbergen wollen, dass sie arbeitslos geworden sind, können sich von 10 bis 17 Uhr in gemieteten Büros aufhalten und so tun, als ob sie einen Job hätten. Die Dienstleistung kostet 30 Yuan pro Tag inklusive Mittagessen. Für 20 Yuan mehr darf der Kunde sogar als "Chef" in einem Ledersessel posieren und abgebildet werden. Die Argumente für die vorgetäuschte Existenz liegen auf der Hand. Es geht darum, auf Trab zu bleiben, das Selbstwertgefühl und die Achtung der Mitwelt zu bewahren. So erbärmlich der Versuch ist, mit der gegenwärtigen Entwicklung mitzuhalten, logisch ist er dennoch: Wo die tatsächliche Arbeit von Scheinmenschen erledigt wird, bleibt tatsächlichen Menschen nichts anderes übrig, als Scheinarbeit zu leisten.