Ausgabe 02/2025
Preisrätsel 2_2025

Der Weg zur neuen Bundesregierung war eine schwere Geburt. Dabei ist so viel zu tun! Was verlangen ver.di und ein Bündnis von Sozial- und Umweltorganisationen von den zukünftig Regierenden?
R den Sozialstaat zu stärken und den ökologischen Umbau voranzutreiben
E Guter Arbeit den Vorrang vor Klimaschutz einzuräumen
Z den Bundeshaushalt konsequent zukunftsfähig zusammenzukürzen
Der Internationale Tag des freien Sonntags, der ver.di ein wichtiges Anliegen ist, fand auch 2025 am 3. März statt.
O Er geht auf die französische Revolution zurück
A Er fiel in diesem Jahr auf einen Montag
M Er trifft besonders die Beschäftigten im Einzelhandel
Chemnitz in Sachsen ist in diesem Jahr Kulturhauptstadt Europas. Festivitäten, Workshops und Kunstaktionen wollen Besucher auf eine DDR-typische Besonderheit der Stadt hinweisen:
K 3.000 Garagen
B 300 Konsum-Märkte
X 3 Nischels
Bei der Bundestagswahl im Februar waren 13,3 Prozent der Wahlberechtigten zwischen 18 und 29 Jahren alt. Der Anteil der über 70-Jährigen betrug dagegen
F 12,8 Prozent
T 18,2 Prozent
S 23,2 Prozent
Einige der scheidenden Ministerinnen und Minister der Ampelkoalition waren ja weniger als vier Jahre im Amt und sind somit nicht für das Ruhegehalt qualifiziert, das ihnen sonst nach dieser Frist gewährt worden wäre. Wieviel hätten sie bekommen?
Ö 1.500 Euro im Monat
N 3.600 Euro im Monat
U 4.990 Euro im Monat
Die dänische Post hat für das kommende Jahr eine Änderung in ihren Betriebsabläufen angekündigt, die dramatischer klingt, als sie sich im Alltag des Landes auswirken wird:
G Sie wird den Postkutschenverkehr zu den vorgelagerten Inseln Fanø und Rømø im Wattenmeer einstellen
Y Sie wird alle Transporte klimaneutral erledigen
S Sie wird keine Briefe mehr zustellen
Der Online-Händler Amazon gibt seine Aktivitäten in der kanadischen Provinz Quebec auf und schließt die sieben dortigen Standorte. Was sieht der Gewerkschaftsverband CSN als Grund für diesen Schritt?
P die von CSN vertretenen Amazon-Lagerarbeiter hatten sich im Mai gewerkschaftlich organisiert
H der neue Zoll- und Handelskonflikt mit den USA macht Amazons Geschäfte in Quebec unprofitabel
V Amazon war nicht länger bereit, die Texte auf seinen Webseiten ins Französische zu übersetzen
Kanada wehrt sich ebenso wie Grönland gegen die Annexionsfantasien Donald Trumps, die ein wenig an das Märchen vom Wolf und den sieben Geißlein erinnern. „Wir werden Euch beschützen. Wir werden Euch reich machen“, umgarnte er jüngst die Grönländer. Deren Anzahl entspricht übrigens der Einwohnerzahl
R von Görlitz
I von Stuttgart
Q von München
Wir verlosen unter allen richtigen Einsendungen 5 x das neue Cartoonbuch von Beck: „Ist das noch gesund?“ aus dem Mabuse Verlag. Die Kennbuchstaben der richtigen Lösungen, ergeben, neu sortiert, ein Schreckgespenst für Beschäftigte im öffentlichen Dienst. Bitte schickt eine Postkarte mit dem Lösungswort bis zum 15. Mai 2025 (Datum des Poststempels) an: ver.di publik Preisrätsel, 10112 Berlin. Letztes Lösungswort: MÜRBTEIG.
Gewonnen haben: C. Gittel (Fürth), F. Kowal (Remscheid), R. Berkemer (Schorndorf). Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß bei der Lektüre!