SAT_Delagation_JVA_Konferenz.jpg
Spaß mit der ver.di JugendFoto: ver.di

Vom 4. bis 6. August fand in Berlin die bundesweite JAV-Konferenz der ver.di Jugend statt. Unter dem Motto "Einmischen, mitmischen, aufmischen" kamen 600 Mitglieder aus Jugend- und Auszubildendenvertretungen (JAVen) aller Branchen und Regionen zusammen. Es war in dieser Form wohl die größte JAV-Konferenz, die es in Deutschland jemals gab.

Auch aus dem Landesbezirk Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen waren 70 JAVis vertreten. Beim gemeinsamen Landesbezirksabend am Montag konnten sich die Teilnehmer*innen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen bei Bingo und einem Kneipenquiz vernetzen und besser kennenlernen.

Natürlich lag ein großer Fokus auf der inhaltlichen Weiterbildung – in knapp 40 unterschiedlichen Workshops konnten sich die Teilnehmer*innen mit verschiedenen aktuellen Themen für die JAV-Arbeit auseinandersetzen. Von Chancen und Risiken der mobilen Ausbildung über Social-Media-Arbeit, Inklusion in der Ausbildung und die Auseinandersetzung mit Rechtspopulismus und Diskriminierung im Betrieb war für alle etwas dabei. Daneben gab es auch branchenbezogene Vernetzung und ein Panel zu beteiligungsorientierter JAV-Arbeit.

Zur großen Party am Dienstagabend in einem Beach-Club an der Spree gab es dann noch ein besonderes Highlight für den Landesbezirk SAT: Zum ersten Mal wurden die JAV-Preise der ver.di Jugend vergeben. In der Kategorie "Mitmischen" gewann die JAV vom Uniklinikum in Jena für ihr Projekt, den "Azubi Choice Award".

Die nächste JAV-Konferenz in unserem Landesbezirk findet dann im kommenden Jahr im Juni in der ver.di-Bildungsstätte in Saalfeld statt.