21_weihnachtsmann_kind.jpg
Wie hoch ist meine Pension?Foto: Arne Dedert/dpa

Mitgliederservice – Zum Renner entwickelt sich gerade das neue Serviceangebot für Beschäftigte im Öffentlichen Dienst: Die kostenfreie Versorgungsauskunft des ver.di-Mitgliederservice – besonders interessant für Kolleg*innen, die in Teilzeit arbeiten oder Erziehungszeiten in Anspruch nehmen. Beamte erhalten – manche erst mit 55 Jahren – in ihrem Dienstleben vor Rentenbeginn nur ein oder zweimal eine Auskunft über die Höhe ihrer zu erwartenden Pension. Erst nach Beginn der Pensionszeit erhalten sie die Auskunft einmal im Jahr.

Für diese Beschäftigten im Öffentlichen Dienst, also zum Beispiel Lehrerinnen, Beschäftigte bei der Feuerwehr, Vollzugsbeamte oder Museumsbeschäftigte, Zöllner oder Pfarrer, Krankenpflegerinnen und Pflegefachkräfte gibt es nun die Möglichkeit, jederzeit eine Versorgungsauskunft zu erhalten, dank ver.di und der Zusammenarbeit mit der DBV Deutsche Beamtenversicherung. Hier geben die ver.di-Servicebeauftragen Auskunft, welche Versorgungsansprüche Du bereits erworben hast und welche in der Zukunft noch dazukommen. Denn was kann in einem langen Arbeitsleben nicht alles passieren? Zum Beispiel, wenn sich Lücken in der Berufsbiografie auftun. Wie sehr haut das ins Kontor? Oder wenn Du wissen möchtest, ob die noch zu stopfen sind oder durch private Vorsorge ausgeglichen werden muss? Oder wenn Entscheidungen anstehen über einen Wechsel von Teil-zu Vollzeit oder umgekehrt? Mit welchen Abzügen musst Du rechnen, damit es später kein böses Erwachen gibt?

Auf all diese Fragen hat Holger Kloft vom ver.di-Mitgliederservice eine klare Antwort: "Wir können jetzt jedem Beamten und jeder Beamtin jederzeit eine Versorgungsauskunft anbieten". Und kostenfrei. Dazu folgt man dem unten aufgeführten Link, unter dem ein Formular angefordert oder auch gleich heruntergeladen werden kann. Dort werden die für eine Beratung notwendigen Infos über die Dienstzeit, die Versorgungsstufe usw. eingetragen und ab geht die Post oder die E-Mail an die ver.di-Service-GmbH. Nach kurzer Zeit wird Dir die Versorgungsauskunft zugeschickt. Jetzt fehlt nur noch die Entscheidung: Brauche ich eine Beratung, habe ich ungeklärte Fragen? Wenn ja, setzt sich der Versichertenberater in die Spur, mit dem alle offenen Fragen schnell geklärt sind.

verdi-mitgliederservice.de/index.php/oed-vr-start