Die Fachgruppe Bildende Kunst der ver.di in Hamburg/Nord lobt den Sella-Hasse-Kunstpreis aus. Sella Hasse (1878 bis 1963), Zeitgenossin und Freundin von Käthe Kollwitz, ist vor allem durch ihre expressiven Grafiken aus der Welt der Arbeit und zu sozialkritischen Themen sowie im Spätwerk durch umfangreiche malerische Landschaften, Stillleben und eindrucksvolle Portraits bekannt geworden. Während der Naziherrschaft waren ihre Arbeiten verfemt, ihre Werke wurden aus den deutschen Museen entfernt. Mit dem Sella-Hasse-Preis wird das Werk von Künstlern/innen ausgezeichnet, deren Werke sich künstlerisch kritisch mit gesellschaftlichen Fehlentwicklungen auseinandersetzen. Bis zum 30. Juli 2012 sind alle professionellen bildenden Künstler/innen mit Wohnsitz in Hamburg aufgerufen, sich für den Kunstpreis zu bewerben. Mehr Infos und die Bewerbungsunterlagen können auf http://hamburg.verdi.de/sella-hasse-kunstpreis heruntergeladen werden.


ver.di ist alles - auch lesbisch, schwul, bisexuell, transgender und intersexuell!

Wir sind eine Gruppe von Gewerkschaftsmitgliedern und Interessierten, die sich jeden ersten Mittwoch im Monat im DGB-Haus treffen. Das Thema "Wie können wir der Diskriminierung von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transgendern und Intersexuellen am Arbeitsplatz begegnen?" ist ebenso Bestandteil unserer Arbeit wie die Verbesserung der Arbeits- und Lebenssituation von LSBTI-Menschen. Wir sind auch beim Christopher Street Day (CSD) vom 3. bis 5. August dabei und tragen so die Themen von ver.di in die queere Community, frei nach dem Motto: "Raus aus dem Gewerkschaftshaus und rauf auf die Straße", damit wir sichtbarer werden. Wir stehen mit unserem ver.di-Infostand am Jungfernstieg und unterstützen gemeinsam mit der ver.di-Jugend die neugegründete "IGay BAU" mit ihrem Truck auf der CSD-Parade am 4. August. Du möchtest dabei sein oder mal vorbeischauen? Nimm einfach Kontakt auf: Mail lsbti.hh.verdi@t-online.de; Tel. 040 / 2858 1345 jeden 1. Mittwoch im Monat von 17 bis 18 Uhr. Wir freuen uns auf Dich! Dein Arbeitskreis LSBTI/Regenbogen in ver.di. Mehr zu uns unter www.regenbogen.hamburg.verdi.de


Seminare zum Arbeitsrecht

15. August, 18 Uhr: Das Arbeitszeugnis. Für aktive ver.di-Mitglieder sowie BR, PR, MAV. Wie soll ein Arbeitszeugnis idealerweise aussehen? Gibt es verdeckte Hinweise? Die Kosten sind im ver.di-Mitgliedsbeitrag erhalten. Anmeldung unter www.info-verdi.de/termine/verdi/seminare-zum-arbeitsrecht-arbeitszeugnis


Seniorinnen und Senioren

16. Juli, 13.45 Uhr: Besichtigung Park-Hotel Lindner auf dem Hagenbeck-Gelände. 16. August, 14.30 Uhr: Besichtigung Augustinum Aumühle. 1. August, 15.45 Uhr: Besichtigung der Modelleisenbahnanlage Spur I im Museum für Hamburgische Geschichte. 1. September, 11 Uhr: KZ-Gedenkstätte Neuengamme. Für Verpflegung und wetterfeste Kleidung bitte selber sorgen. Anmeldung montags und mittwochs von 10 bis 13 Uhr im Seniorenbüro, Raum 8.49, Ebene 8, Besenbinderhof 60, Tel. 040 / 2858 1341. Infos unter www.senioren.hamburg.verdi.de