2. Juli, 10 bis 13 Uhr, DGB-Haus, Raum St. Georg: Offene Mitgliederversammlung der ver.di-Senior*innen Fachbereiche 2 (Ver- und Entsorgung), 3 (Gesundheit, soziale Dienst, Wohlfahrt und Kirchen), 6 (Bund und Länder), 7 (Gemeinden) und Verkehr (11). Thema: Hilfe bei Pflegebedürftigkeit – Rechtsansprüche und deren Durchsetzung4. Juli, 17 Uhr 15: Ausstellung „Hamburger Schule“, Kosten: 10 Euro (Mitglieder)/11 Euro (Nicht-Mitglieder)11. Juli, 11 Uhr: „Natur und Kultur“ – Spaziergang im Sachsenwald, keine Kosten5. August, 11 Uhr: „Natur und Kultur“ – Spaziergang in der Fischbeker Heide, keine Kosten3. September, 9 Uhr 45: Tagesfahrt nach Lüneburg mit Besuch des Ostpreußischen Landesmuseums, 10/11 Euro plus 4 Euro Eintritt (Rentner*innen).

Anmeldung und Information unter Tel. 040/890 615-341, Montag und Mittwoch von 10 bis 13 Uhr.

Mehr zu den Senior*innen unter senioren.hamburg.verdi.de


Selbstständige

2. August, 18 bis 20 Uhr 15: Thema: Neuregelungen bei den gesetzlichen Krankenkassenbeiträgen – eine Gerechtigkeitslücke schließen.

17. September, 19 bis 21 Uhr 15: Selbstständigkeit versus VersicherungsschutzAlle Veranstaltungen im DGB-Haus, Ebene 9, Teilnahme kostenlos

Anmeldung unter: selbststaendige-hamburg.verdi.de/veranstaltungen


Jugend

11. September, 9 bis 17 Uhr: Infotag für Jugend- und Auszubildendenvertretungen, Thema: Tarifverträge16. bis 20. September: Bildungsurlaub: „Gedenkstätte Buchenwald”14. bis 18. Oktober: Bildungsurlaub: „Vom Ökoladen zum Stromanbieter. Gewerkschaftliche Perspektiven zur Nachhaltigkeit“ (in Springe)

4. und 5. November: JAV-Konferenz „Zukunft der Ausbildung 2“ (in Hamburg)

Infos und Anmeldung jugend.hamburg@verdi.de und Tel. 040/890 615-330


Bildung

29. August, 17 Uhr 30 bis 19 Uhr 30: Abendveranstaltung zum Arbeitsrecht: „Arbeitsunfähigkeit“, im DGB-Haus

Info und Anmeldung unter bildung.info-verdi.de


Schneller und einfacher ans Ziel.Mit diesem QR-Code zur Internetseite von ver.di-Hamburg