Weltverbesserer gesucht

Festival – Am 1. und 2. September 2018 findet in Berlin das „Festival der neuen Visionäre“, das Z2X18 statt. Insgesamt 1.000 Teilnehmende im Alter von 2X, also 20 bis 29, werden von der ZEIT-online-Redaktion eingeladen, um gemeinsam Zukunftsideen zu entwickeln. Interessierte können sich ab sofort mit einer Idee bewerben, „um die Welt oder das Leben besser zu machen“. Das Festival, das im Radialsystem V und dem angrenzenden Holzmarkt in Berlin stattfindet, ist kostenlos und wird von den Teilnehmenden selbst gestaltet. In Workshops, Blitzvorträgen oder Frag-mich-alles-Runden werden Ideen vorgestellt und weiterentwickelt. In Sessions können neue Fähigkeiten erlernt werden. Zu den bereits bestätigten Teilnehmenden von Z2X18 gehören Philipp Ruch, Gründer des Zentrums für Politische Schönheit, die Digitalunternehmerin und jüngste deutsche Aufsichtsrätin Fränzi Kühne, die TV-Comedian Sophie Passmann, die beiden Initiatoren des EU-Projekts #freeinterrail, Martin Speer und Vincent-Immanuel Herr, der Juso-Vorsitzende Kevin Kühnert, Anne Balzer, Sprecherin der mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichneten Initiative ICAN, und die YouTube-Reporterin Eva Schulz.

https://z2x.zeit.de


Hopp oder Flop

Verlosung – Immer noch wollen viele Jugendliche „irgendwas mit Medien machen“, wenn man sie nach ihrem Berufswunsch fragt. Auch wenn es nicht mehr unbedingt die Zeitungsredaktionen sind, denen die Medienmacher von morgen die Türen einrennen wollen. Aber „Die Verlegerin“, der letzte Film von Steven Spielberg mit Meryl Streep und Tom Hanks in den Hauptrollen, zeigt, wie cool es sein kann, für eine Zeitung zu arbeiten. Was auf dem Spiel steht, wenn man sich mit dem Weißen Haus, der Machtzentrale anlegt, weil die etwas vertuschen will, um nicht ins Wanken zu geraten. Auf der anderen Seite steht die Verlegerin, die entscheiden muss, ob sie die Story bringt, die sie den Job und ihre Zeitung die Existenz kosten könnte. Da liegen die Nerven blank, auch beim Zusehen.

Wir verlosen das Historiendrama über The Washington Post 5 x als DVD. Schreibt uns, wo Ihr Euch Eure Zukunft in den Medien vorstellt, an redaktion.publik@verdi.de oder auch per Post an: ver.di publik Paula-Thiede-Ufer 10 10179 Berlin