Ausgabe 03/2009
Kurznachrichten
ver.di
Neue Beratungsbüros
Annaberg-Buchholz: Str. der Einheit 18, 09456 Annaberg-Buchholz, Mittwoch nachmittags, Termine nach Vereinbarung, Tel. 0371/6903413
Freiberg: Bebelplatz 3, 09599 Freiberg, jeden Montagnachmittag, jeden Mittwoch, Ortsvorstand, Termine nach Vereinbarung, Tel. 0371/6903413
Aue: Wettiner Str. 2, 08280 Aue, Tel. 03771/564850, Fax 03771/564851, jeden 2.,3.,4. Montagnachmittag im Monat, Termine nur nach Vereinbarung, Tel. 0371/6903413
Lesung
Einsteigen bitte!
Der Gewerkschafter Joachim van der Linde hat am 12. März auf Einladung des Bezirks Leipzig-Nordsachsen aus seinem Buch "Einsteigen, bitte!" gelesen. Er reiste genau drei Jahre, drei Monate und drei Tage um die Welt und schrieb Erlebtes nieder.
Termine
Auftakt Tarifrunde Handel
21. April, 10 Uhr, Gewerkschaftshaus Leipzig, Karl-Liebknecht-Str. 30. Motto: Von uns lebt der Handel. Wir lassen uns nicht verramschen. Fair heißt mehr! Eingeladen sind Betriebsräte, Mitglieder der Tarifkommissionen und Aktive aus dem Handel. Info und Anmeldung: joerg.lauenroth-mago@ verdi.de oder Tel. 0391/28889915
Mitgliederversammlung bei der DHL Hub Leipzig
6. Mai, 18 Uhr: Mitgliederversammlung der DHL Hub Leipzig GmbH: Wahl des Betriebsgruppenvorstands gem. § 21 Satzung. Der Versammlungsort wird vier Wochen vorher im ver.di-Kasten im Betrieb bekannt gegeben.
DGB-Veranstaltungsreihe
Mit Veranstaltungen zur Wirtschafts- und Finanzpolitik bietet der DGB Sachsen Möglichkeiten für eine kritische Auseinandersetzung mit der wirtschaftlichen Situation. In Vorträgen und Diskussionen geht es um Zusammenhänge und Hintergründe, sollen wirtschaftspolitisches Wissen und Argumente vermittelt werden. Nach Veranstaltungen in Dresden und Zwickau zur Kapitalismuskritik, unter anderem mit Prof. Rudolf Hickel, folgen die nächsten Veranstaltungen im April und Mai in Leipzig, Bautzen und im Erzgebirge. Die von Sachsen initiierte, teilnehmerbegrenzte Reihe mündet am 14. und 15. Mai in einen bundesweiten Kapitalismus-Kongress in Berlin. Themen und Termine unter:www.dgb-sachsen.de
Senioren Plauen/Vogtland
15. April, 14 Uhr, Gaststätte "Zum Vogtländer": Mitgliederversammlung zur Bundestagswahl mit MdB Sabine Zimmermann (Die Linke)
22. April, 14 Uhr, Gaststätte "Zum Vogtländer": Informationen zur Stadtentwicklung Plauens mit Bürgermeister Manfred Eberwein
4. bis 7. Juni, Wien erleben, mit: Stadtrundfahrt, Heuriger, Schloss Schönbrunn, Prater, Wienerwald, Kloster Melk und Wachau, Preis/P. inkl. ÜN/HP 349 Euro, Anzahlung bis 31.3. bei Plauen Tours, Tel. 03741/220089; auch Nichtmitglieder sind willkommen.