Liebe Kolleginnen und Kollegen,

in dieser Ausgabe liegt unser Schwerpunkt bei den nordfriesischen Inseln und Halligen. ver.di ist auch dort gut vertreten. Aber das Leben und die Arbeitsbedingungen sind dort anders als auf dem Festland. Um das zu zeigen, haben wir heute auf dieser Bezirks-Seite der „ver.di publik“ zwei Beiträge von Kollegen, die sich in ihrer Eigenschaft als Tarifkommissionsmitglied oder als Betriebsratsvorsitzender maßgeblich daran beteiligen, dass sich die Arbeitsbedingungen in ihren jeweiligen Wirkungskreisen positiv verändern.

Uns ist es ein Anliegen, die Arbeits- und Lebensbedingungen all unserer Mitglieder im Blick zu behalten und – wo möglich und notwendig – zu verbessern. Daher kommt ein weiterer Beitrag aus Nordfriesland. Im Wilhelminen-Hospiz in Niebüll wurde erstmals ein Betriebsrat gewählt. Viele Widrigkeiten haben die Wahl begleitet, letztendlich war sie aber ein Erfolg. Erfolgreich war auch die Ausstellung im Stadtmuseum Schleswig anlässlich des Jubiläums „100 Jahre Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes in Schleswig“.

Liebe Kolleginnen und Kollegen, der neue Bezirk Schleswig-Holstein Nordwest ist ein sehr aktiver Bezirk. Mein Dank gilt allen Kolleginnen und Kollegen, die sich, an welcher Stelle auch immer, für unsere gewerkschaftlichen Interessen einsetzen.

Ich wünsche euch noch einen schönen Sommer! Mit den besten Grüßen

Ute DirksGeschäftsführerin des ver.di-Bezirks Schleswig-Holstein Nord-West