Ausgabe 02/2025
Vorschläge gesucht

In gegenseitigem Respekt und Solidarität gemeinsam handeln: Dafür steht ver.di – nicht trotz, sondern nur durch die Vielfalt ihrer Mitglieder mit ihren unterschiedlichen Berufen, Lebenslagen und Anliegen wird das möglich. ver.di-Mitglieder setzen sich jeden Tag in ihrem Betrieb für gute Arbeit ein. Oft bedeutet das auch, jeder Form von Ausbeutung, Unterdrückung, Diskriminierung und Rassismus entgegenzutreten.
Das ist heute wichtiger denn je. ver.di Hamburg möchte dieses Engagement, das oft im Verborgenen bleibt, würdigen und ehrt deshalb 2025 bereits zum dritten Mal Kolleg*innen für Zivilcourage und Mut im Betrieb.
Im Sinne einer "Empfehlung zur Nachahmung" schreibt ver.di Hamburg den Paula-Mielke-Preis aus. Ausgezeichnet werden damit Menschen, die in Betrieben, Dienststellen und/oder als Gewerkschafter*innen für Toleranz, Chancengleichheit und ein solidarisches Miteinander eintreten und z. B. über Aktionen, Kampagnen, Veranstaltungen oder Betriebs- oder Dienstvereinbarungen Ausbeutung, Unterdrückung, Diskriminierung und/oder Rassismus entgegentreten.
Der Preis ist benannt nach der Hamburger Antifaschistin Paula Mielke, die in verschiedenen Gruppen und Organisationen der Arbeiter*innenbewegung mutig und standhaft Widerstand leistete gegen das NS-Regime. Der Paula-Mielke-Preis wird im Rahmen einer festlichen Verleihung übergeben.
Du möchtest jemanden für den Preis vorschlagen? Sende deinen Vorschlag bis zum 30. April mit Begründung, an aktionen.hh@verdi.de oder per Post an ver.di Hamburg, Anja Keuchel, Besenbinderhof 60, 20097 Hamburg.