Weiterbildung

Online Abendveranstaltung zum Arbeitsrecht "Arbeitsunfähigkeit" am 10. Juli von 17 Uhr 30 bis 19 Uhr 30 Uhr.

Seminar "Arbeiter*innenbewegung – vom Streik zur Solidarität" vom 17. bis 19. Juli in Hamburg (Bildungsurlaub).

Seminar "Flucht, Migration und Integration – Wege in eine gemeinsame Zukunft" vom 8. Bis 12. September in Hamburg (Bildungsurlaub).

Selbstständige

Online-Abendveranstaltung für (Solo)Selbstständige in der Gewerkschaft – gesetzliche Grundlagen für die (Solo)Selbständigkeit – Wirtschafts- und Steuerrecht am 9. Juli von 18 bis 20 Uhr.

Online-Abendveranstaltung für (Solo)Selbstständige in der Gewerkschaft – Dialog mit verschiedenen Personengruppen am 14. August von 18 bis 20 Uhr.

Anmeldungen und weitere Informationen online unter folgendem Link:

bw-verdi.de/angebote/ politische-bildung/hamburg

Kunst & Kultur

Mittwoch, 18.Juni, 10 Uhr 30

offene Mitgliederversammlung

der Senior*innen in den Fachbereichen A + D im DGB-Haus, Besenbinderhof 60, Ebene 9, Raum "St. Georg"

Mittwoch, 2. Juli 2025, 10 Uhr 45

DESY-Deutsches Elektronen-Synchrotron

Kosten der Führung: keine

Anmeldungen auf der Warteliste werden berücksichtigt

Montag, 7. Juli 2025, 13 Uhr 15

Rundgang "Harburger Binnenhafen"

"Entdecker-Rundgang 1", ca. 2 1/2 Std.

Historische Gebäude und Geschichten

Kosten der Führung: 7 Euro bar vor Ort

Montag, 28. Juli 2025, 13 Uhr 15

Rundgang "Harburger Binnenhafen"

"Entdecker-Rundgang 2"

Ergänzung zum Rundgang 1, mit Harburger Schloss, Dauer ca. 2 Std.

Kosten der Führung: 7 Euro bar vor Ort

Überweisungen bitte auf das AKVF Konto: Haspa Günter Heidtmann

IBAN: DE37 2005 0550 1503 8754 35

Anmeldung AKVF Büro

Telefon: 040/890 615-341

montags und mittwochs von 10 bis 13 Uhr