Interview — Die neue Bundesregierung will Erwerbslose so schnell wie möglich in Arbeit bringen. Das bringt Nachteile mit sich, sagt Heinz Georg von Wensiersky
Interview — Die Verhaftung von Istanbuls Bürgermeister Ekrem İmamoğlu hat in der Türkei Massenproteste ausgelöst – trotz Polizeigewalt und Zensur. Im Interview spricht Journalist Deniz Yücel über den Widerstand auf der Straße, die Angst im Gefängnis und die Bedeutung internationaler Solidarität
Gleichberechtigung — Schluss mit der Förderung von Frauen und Vielfalt: Das deutsche Softwareunternehmen SAP schwenkt auf den Kurs von US-Präsident Trump ein. Und sorgt damit für viel Empörung
Die Fotokünstlerin Elisa L. Iannacone lässt in ihrer Arbeit Träume wahr werden. Genauer gesagt, Kindheitsträume. Ihre Arbeit widmen sie denjenigen, die kaum Anlass zum Träumen haben
USA — Der amerikanische Präsident holt auch zum Schlag gegen die Gewerkschaften aus, sein Mann fürs Grobe ist Tesla-Chef Elon Musk. Vor allem die Bundesbeschäftigten haben sie dabei im Visier. Dennoch: Die Gewerkschaften könnten am Ende gestärkt aus dem Kampf hervorgehen
Protest — Wie sich eine Ausstellung in Stuttgart und Menschen in Thüringen mit Formen des Protests ausgehend vom Freiheitskampf der deutschen Bauern vor 500 Jahren beschäftigen
Dokumentation — Bis zu ihrem Tod mit 97 Jahren am 12. März 2025 war die Holocaustüberlebende Peggy Parnass ver.di-Mitglied. Wir lassen sie hier selbst zu Wort kommen. 2014 erzählte sie anlässlich der Verlegung der Stolpersteine für ihre Eltern ihre Geschichte