Sexuelle Belästigung reicht von unangemessenen Kommentaren bis hin zu körperlichen Übergriffen. Egal wie sie passiert, sie hinterlässt bei den Betroffenen tiefe Spuren. Am Arbeitsplatz sollten Beschäftigte bestmöglich davor geschützt werden. Betriebsvereinbarungen können helfen, klare Strukturen und Anlaufstellen zu schaffen, um Betroffene zu schützen und Prävention zu stärken. Die neue Mustervereinbarung von ver.di regt betroffene Kolleg*innen und Betriebs- sowie Personalräte dazu an, klare Regeln gegen sexuelle Belästigung im Betrieb zu schaffen.

Hilfegesuche steigen

Karin Schwendler, bei ver.di Bereichsleiterin für Frauen- und Gleichstellungspolitik, berichtet von einer steigenden Zahl an Hilfegesuchen von Beschäftigten sowie von Interessenvertretungen, die Unterstützung beim Umgang mit sexueller Belästigung benötigen: "Die Anfragen bei uns zeigen, dass das Thema sexuelle Belästigung im Arbeitskontext häufig als privates Problem angesehen wird. Viele Betroffene fühlen sich allein gelassen. Es braucht klare Strukturen und Ansprechstellen, damit sie ernst genommen werden."

In vielen Betrieben fehlt es aber an verbindlichen Regelungen oder an klaren Ansprechpartnern für Betroffene. Viele Kolleg*innen, insbesondere Frauen, haben zudem Hemmungen, sich zu melden, oder wissen nicht, an wen sie sich wenden können. Mit der neuen Mustervereinbarung bietet ver.di eine Handreichung, die von Betriebs- und Personalräten genutzt werden kann, um Belästigung aktiv entgegenzuwirken.

Sie enthält unter anderem eine klare Begriffsbestimmung, dabei geht es auch um digitale Gewalt, sie enthält Schritte zum Beschwerdeablauf, Regelungen für Konsequenzen, die Einrichtung einer Beschwerdestelle und Beratungsangebote. Betriebs- und Personalräte sind gefragt, aktiv auf das Thema zuzugehen – auch wenn ihnen noch keine konkreten Fälle bekannt sein sollten. Präventive Maßnahmen, Schulungen und Informationsangebote können helfen, ein Bewusstsein zu schaffen und für die Thematik zu sensibilisieren.

Die Mustervereinbarung ist auf der ver.di-Website kostenlos verfügbar: tinyurl.com/bdfdxzjx