Gesundheitswerbung — Das Internet ist oft eine der ersten Informationsquellen bei Gesundheitsfragen. Es ist voll mit Werbung. Vieles ist nutzlos und teuer, manches gar schädlich
Kommunen in Finanznot — Das Beispiel von Offenbach zeigt, dass unter den anhaltenden Sparmaßnahmen in Deutschlands Städten und Gemeinden vor allem Menschen ganz unten in der Gesellschaft leiden – und die Beschäftigten
Verkehr — Zusammen mit dem Unternehmensverband VDV hat ver.di ein Zukunftskonzept skizziert. Die Parteien erhalten außerdem einen Forderungskatalog für den Mobilitätsbereich
Klimaschutz im Betrieb — Belegschaften müssen klimafreundliche Praktiken nicht neu erfinden. Viele sind schon losgelaufen und teilen ihre guten Beispiele aus der Praxis und ihre Erfahrungen damit gerne
Journalismus — Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz kann bei Medienschaffenden eine hilfreiche Unterstützung sein. Die KI birgt aber auch erhebliche Risiken, insbesondere für die Demokratie
Interview — Längst verändern Anwendungen auf Basis Künstlicher Intelligenz (KI) Arbeits- und Produktionsprozesse. Viele Unternehmen versprechen sich eine enorme Produktivitätssteigerung. Ein Gespräch mit Professor Christian Kellermann über die Vermessung von KI
Transformation — Der Klimawandel ist längst eingetreten, die Klimakatastrophe zu verhindern kann nur gelingen, wenn wir die Klimapolitik sowohl ökologisch als auch sozial gerecht gestalten
Streitschlichtung — Wer mit einer Versicherung im Clinch liegt, kann sich kostenlos an eine unabhängige Streitschlichtungsstelle wenden. Die Aussichten für Versicherte sind gut