Ausgabe 03/2022
Auf nach Berlin

In der Zeit vom 17. bis 23. September 2023 tagt in Berlin der 6. ordentliche ver.di-Bundeskongress. Alle vier Jahre kommen rund 1.000 ver.di-Mitglieder aus ganz Deutschland zu diesem Kongress zusammen.
Sie repräsentieren einen Querschnitt durch die Organisation, ehrenamtliche Aktive aus allen Berufen, Alters- und Personengruppen, die in ver.di zu finden sind, aber auch aus allen Regionen sind dann in Berlin vertreten. Gewählt werden sie auf den vorhergehenden Konferenzen auf allen Ebenen. Wir kündigen hier die Konferenzen der Bezirke, der Landesbezirksfachbereiche und der Landesbezirke an. An ihnen nehmen Delegierte teil, die von den vorhergehenden Konferenzen gewählt worden sind. Sie erhalten vorab noch eine schriftliche Einladung.
Der ver.di-Bundeskongress bestimmt dann die ver.di-Politik der folgenden Jahre, wählt einen neuen ver.di-Bundesvorstand und den Gewerkschaftsrat, seine Vertretung bis zum nächsten Kongress. In Berlin beraten die 1.000 Delegierten auch zahlreiche Anträge, die sie von den Konferenzen mitgebracht haben, die sie als ihre Vertreter*innen nach Berlin geschickt haben.
Bezirkskonferenzen
Baden-Württemberg
Fils-Neckar-Alb: 8. Oktober, 10 Uhr, Nürtingen, Best Western Plus Hotel am Schlossberg, Europastraße 13, AS: 14. August
Heilbronn-Neckar-Franken: 15. Oktober, 10 Uhr, Heilbronn, Bürgerhaus Böckingen, Kirchsteige 5, AS: 26. August
Mittelbaden-Nordschwarzwald: 22. Oktober, 9 Uhr, Karlsruhe, BGV, Durlacher Allee 56, Lichthof, AS: 24. September
Rhein-Neckar: 21. Oktober, 10 Uhr, Mannheim, Gewerkschaftshaus, Hans-Böckler-Str. 1 (Eingang Cahn-Garnier-Ufer), Saal Brenner, AS: 12. September
Stuttgart: 29. Oktober, 10 Uhr, Stuttgart, DGB-Haus, Willi-Bleicher-Str. 20, Großer Saal, AS: 5. September
Südbaden Schwarzwald: 15. Oktober, 10 Uhr, Freiburg, Neue Messe, Neuer Messplatz 1, Raum 6–9, AS: 2. September
Ulm-Oberschwaben: 17. November, 9 Uhr, Laupheim, Kulturhaus Schloss Großlaupheim, Claus-Graf-Stauffenberg-Str. 15, AS: 16. September
Bayern
Augsburg: 27. Oktober, 18 Uhr, Augsburg, Kolpinghaus, Frauentorstr. 29, Kolpingsaal, AS: 15. Juli
Ingolstadt: 5. November, 9 Uhr, Ingolstadt, TSV Nord Sportgaststätte, Wirffelstr. 25, AS: 7. Oktober
Kempten: 29. Oktober, 10 Uhr, Marktoberdorf Modeon, Schwabenstraße 58, AS: 23. September
Mittelfranken: 19. November, 9 Uhr, Nürnberg, Karl-Bröger-Zentrum, Karl-Bröger-Str. 9, Willi-Prölß-Saal, AS: 17. Oktober
München: 26. November, 10 Uhr, München, Kolpinghaus, Adolf-Kolping-Str. 1, Saal, AS: 26. September
Niederbayern: 22. Oktober, 10 Uhr, Landau, Stadthalle, Stadtgraben 3, AS: 23. September
Oberfranken-Ost: 8. Oktober, 9 Uhr 30, Himmelkron, Gasthof Opel, Lindig 2, AS: 16. September
Oberfranken-West: 29. Oktober, 10 Uhr, Bamberg, Bootshaus Restaurant im Hain, Mühlwörth 18 A, AS: 29. Juli
Oberpfalz: 8. Oktober, 10 Uhr, Schwarzenfeld, Restaurant Miesberg, Klosterstr. 4, AS: 1. September
Rosenheim: 5. November, 10 Uhr, Brannenburg, ver.di-Bildungszentrum, Schrofenstr. 32, AS: 24. September
Schweinfurt: 28. Oktober, 18 Uhr, Schweinfurt, Gemeindesaal Christkönig, Albert-Schweitzer-Str. 1, AS: 30. September
Würzburg/Aschaffenburg: 5. November, 10 Uhr, Würzburg, Melchior Park Hotel, Am Galgenberg 49, Blauer Saal, AS: 20. Oktober
Berlin-Brandenburg
Berlin: 12. November, 9 Uhr, Berlin, ver.di-Bundesverwaltung, Paula-Thiede-Ufer 10, Saal Aida/Othello, AS: 19. September
Cottbus: 1. Oktober, 10 Uhr, Cottbus, Stadthaus, Erich-Kästner-Platz 1, AS: 2 September
Nordostbrandenburg: 8. Oktober, 10 Uhr, Berlin, ver.di-Bundesverwaltung, Paula-Thiede-Ufer 10, Saal Aida/Othello, AS: 16. September
Potsdam-Nordwestbrandenburg: 26. November, 10 Uhr, Ort wird noch bekannt gegeben, AS: 15. Oktober
Hessen
Frankfurt am Main und Region: 5. November, 10 Uhr, Frankfurt, DGB-Haus, Wilhelm-Leuschner-Str. 69–77, Wilhelm-Leuschner-Saal, AS: 30. September
Main-Kinzig Osthessen: 19. November, 10 Uhr, Neuhof, Gemeindezentrum, Hanauer Str. 4, AS: 19. November
Mittelhessen: 12. November, 10 Uhr, Gladenbach, ver.di-BIZ, Schlossallee 33, AS: 15. Oktober
Nordhessen: 8. September, 9 Uhr, Kassel, Tagungszentrum Kulturbahnhof, Rainer-Dierichs-Platz 1, AS: 26. Juli
Südhessen: 9. November, 9 Uhr, Büttelborn, Volkshaus, Mainzer Str. 85, AS: 30. September
Wiesbaden: 22. Oktober, 10 Uhr, Wiesbaden, Haus der Vereine Dotzheim, Im Wiesengrund 14, AS: 30. September
Niedersachsen-Bremen
Bremen-Nordniedersachsen: 24. September, 10 Uhr, Bremen, Hotel Munte am Stadtwald, Parkallee 299, AS: 15. Juli
Hannover-Heide-Weser: 8. Oktober, 9 Uhr, Hannover, Hotel Wienecke, Hildesheimer Str. 380, AS: 19. August
Region Süd-Ost-Niedersachsen: 17. September, 10 Uhr, Goslar, Hotel Achtermann, Rosentorstr. 20, AS: 5. August
Weser-Ems: 17. September, 9 Uhr, Oldenburg, Weser-Ems-Halle, Europaplatz 12, Festsäle, AS: 30. Juni
Nord
Kiel-Plön: 29. Oktober, 10 Uhr, Kiel, Veranstaltungszentrum, Faluner Weg 2, AS: 14. September
Lübeck/Süd-Ostholstein: 24. September, 10 Uhr, Lübeck, Radisson Blu Senator Hotel, Willy-Brandt-Allee 6, AS: 2. September
Neubrandenburg: 17. September, 9 Uhr 30, Neubrandenburg, Ort wird noch bekannt gegeben, AS: 5. August
Rostock: 17. September, 9 Uhr 30, Rostock, Pentahotel, Schwaansche Str. 6, Raum P 1–3, AS: 22. Juli
Schleswig-Holstein Nord-West: 20. August, 9 Uhr, Treia, Hotel Osterkrug, Treenestr. 30, AS: 5. August
Schleswig-Holstein Süd-West: 10. September, 10 Uhr, Elmshorn, Hotel Im Winkel, Langenmoor 41, AS: 20. August
Schwerin: 22. Oktober, 10 Uhr, Schwerin, Berufliches Bildungszentrum Wirtschaft und Verwaltung, Obotritenring 50, Aula, AS: 30. September
Nordrhein-Westfalen
Aachen-Düren-Erft: 3. September, 10 Uhr, Aachen, Technologiezentrum am Europaplatz, Dennewartstr. 25–27, Großer Saal, AS: 6. August
Duisburg-Niederrhein: 24. September, 10 Uhr, Mülheim, Studierendenwerk Essen-Duisburg, Duisburger Straße 100, Mensa Campus Mülheim, AS: 22. Juli
Düssel-Rhein-Wupper: 10. September, 9 Uhr, Hilden, Stadthalle, Fritz-Gressard-Platz 1, AS: 8. Juli
Köln-Bonn-Leverkusen: 29. Oktober, 10 Uhr, Bonn, World Conference Center, Platz der Vereinten Nationen 2, Plenarsaal, AS: 12. September
Linker Niederrhein: 24. September, 10 Uhr, Krefeld, Mercure Parkhotel Krefelder Hof, Uerdinger Str. 245, AS: 31. August
Mittleres Ruhrgebiet: 10. September, 10 Uhr, Gladbeck, Mathias-Jakobs-Stadthalle, Friedrichstr. 53, AS: 20. August
Münsterland: 23. Oktober, 10 Uhr, Münster, Backhalle, An den Speichern 10, AS: 5. August
Ostwestfalen-Lippe: 5. November, 10 Uhr, Bielefeld, Stadthalle, Willy-Brand-Platz 1, AS: 2. September
Ruhr-West: 24. September, 10 Uhr, Oberhausen, Zentrum Altenberg, Hansastr. 20, AS: 2. September
Südwestfalen: 17. September, 9 Uhr, Hagen, Stadthalle, Wasserloses Tal 2, AS: 19. August
Westfalen: 22. Oktober, 10 Uhr, Lünen, Ringhotel, Kurt-Schumacher-Straße 43, Hanse-Saal, AS: 28. August
Rheinland-Pfalz-Saarland
Mittelrhein: 8. Oktober, 9 Uhr, Koblenz, Haus Horchheimer Höhe, Von-Galen-Str. 1–5, Saal, AS: 9. September
Pfalz: 10. November, 9 Uhr 30, Neustadt a. d. Weinstraße, Saalbau, Bahnhofstr. 1, AS: 8. Juli
Region Saar-Trier: 22. Oktober, 9 Uhr, Kirkel, Bildungszentrum der Arbeitskammer, Im Tannenwald 1, Großer Saal, AS: 14. Oktober
Landesbezirksfachbereichskonferenzen
Bayern
Fachbereich A: 13./14. Januar 2023, 11 Uhr 30, Nürnberg, Seminaris Hotel, Valznerweiherstr. 200, AS: 28. November
Fachbereich B: 3. Dezember, 9 Uhr, Nürnberg, Karl-Bröger-Zentrum, Karl-Bröger-Str. 9, Saal, AS: 2. Dezember
Fachbereich C: 2./3. Dezember, 10 Uhr 30, Regensburg, marinaforum, Johanna-Dachs-Str. 46, Großes Forum, AS: 4. Oktober
Fachbereich D: 24. November, 12 Uhr, München, Tagungszentrum Kolpinghaus, Adolf-Kolping-Str. 1, AS: 24. November
Fachbereich E: 18. bis 20. November, 16 Uhr, Brannenburg, ver.di-Bildungszentrum, Schrofenstr. 36, Großer Saal, AS: 18. Oktober
Berlin-Brandenburg
Fachbereich A: 24. September, 9 Uhr, Berlin*, AS: 12. August
Fachbereich B: 25./26. November, Ort, Beginn und AS werden noch bekannt gegeben
Fachbereich C: 1. Oktober, 10 Uhr, Berlin*, AS: 7. September
Fachbereich D: 16. November, 10 Uhr, Berlin*, AS wird noch bekannt gegeben
Fachbereich E: 14./15. November, 10 Uhr, Erkner, Bildungszentrum, Seestr. 39, AS: 30. September
* ver.di-Bundesverwaltung, Paula-Thiede-Ufer 10, Saal Aida/Othello
Baden-Württemberg
Fachbereich A: 25./26. November, 10 Uhr, Leinfelden-Echterdingen, Parkhotel Stuttgart Messe-Airport, Filderbahnstr. 2, Räume Diamant & Rubin, AS: 28. Oktober
Fachbereich B: 1./2. Dezember, 10 Uhr, Gerlingen, Tagungshotel Bonjour, Weilim- dorferstr. 70, Großer Saal, AS: 14. Oktober
Fachbereich C: 9./10. Dezember, 11 Uhr, Karlsruhe, Akademie Hotel, Rüppurer Schloss 40, AS: 10. Oktober
Fachbereich D: 19. November, 9 Uhr 30, Stuttgart, DGB-Haus, Willi-Bleicher-Str. 20, AS: 19. Oktober
Fachbereich E: 24./25. November, 10 Uhr, Reutlingen, City Hotel Fortuna, Am Echazufer 22, Räume Lichtenstein & Bad Urach & Hohenstein, AS: 4. Oktober
Hamburg
Fachbereich A: 3. Dezember, 10 Uhr, Hamburg, Besenbinderhof, Besenbinderhof 57a, Musiksaal, AS: 3. Dezember
Fachbereich B: 18. November, 9 Uhr, Hamburg, Bürgerhaus Wilhelmsburg, Mengestr. 20, Großer Saal, AS: 7. Oktober
Fachbereich C: 18./19. November, 15 Uhr, Hamburg, Besenbinderhof, Besenbinderhof 57a, Musiksaal, AS: 7. Oktober
Fachbereich D: 17. November, 9 Uhr 30, Hamburg, Halle 13, Hellbrookstr. 2, AS: 22. Oktober
Fachbereich E(gemeinsam mit dem ver.di-Landesbezirk Nord): 7./8. November, 10 Uhr, Bad Segeberg, Vitalia Seehotel, Am Kurpark 3, AS: 16. September, 12 Uhr
Hessen
Fachbereich A: 9./10. Dezember, 10 Uhr, Gladenbach, ver.di-Bildungszentrum, Schlossallee 33, AS: 17. Oktober
Fachbereich B: 9./10. Dezember, 10 Uhr, Seeheim-Jugenheim, Lufthansa Tagungszentrum, Lufthansaring 1, AS: 8. November
Fachbereich C: 13./14. Dezember, 10 Uhr, Gladenbach, Stadthalle, Karl-Waldschmidt-Str. 5, Saal, AS: 14. August
Fachbereich D: 28./29. November, 12 Uhr, Steinbach, Tagungszentrum BAU, Waldstr. 31, AS: 28. November, 12 Uhr
Fachbereich E: 28./29. Oktober, 10 Uhr, Gladenbach, ver.di-Bildungszentrum, Schlossallee 33, AS: 7. Oktober
Niedersachsen-Bremen
Fachbereich A: 11./12. November, 10 Uhr, Walsrode*, AS: 28. Oktober
Fachbereich B: 10./11. November, 13 Uhr, Hannover, DoubleTree by Hilton Hannover Schweizerhof, Hinüberstr. 6, Raum siehe Ausschilderung, AS: 30. September
Fachbereich C: 2./3. Dezember, 14 Uhr, Hannover, Veranstaltungszentrum Rotation in den ver.di-Höfen, Goseriede 10, AS: 1. Oktober
Fachbereich D: 3./4. November, 13 Uhr, Walsrode*, AS: 6. Oktober
Fachbereich E: 1./2. November, 11 Uhr, Walsrode*, AS: 1. September
* ver.di-BBZ, Sunderstr. 77
Nord
Fachbereich A: 4./5. November, 14 Uhr, Lübeck-Travemünde, Maritim Strandhotel, Trelleborgallee 2, AS: 7. Oktober
Fachbereich B: 28./29. Oktober, 10 Uhr, Lübeck, Radisson Blu Senator Hotel, Willy-Brandt-Allee 6, Räume Lübeck 1+2, AS: 26. August
Fachbereich C: 25./26. November, 14 Uhr, Lübeck-Travemünde, Maritim Strandhotel, Trelleborgallee 2, AS: 30. September
Fachbereich D: 14./15. November, 13 Uhr, Lübeck, Park Inn by Radisson, Willy-Brand-Allee 1–5, AS: 19. September
Fachbereich E (gemeinsam mit dem ver.di-Landesbezirk Hamburg): 7./8. November, 10 Uhr, Bad Segeberg, Vitalia Seehotel, Am Kurpark 3, AS: 16. September, 12 Uhr
Nordrhein-Westfalen
Fachbereich A: 25./26. November, 9 Uhr 30, Düsseldorf, Hotel Hilton, Georg-Glock-Str. 20, AS: 27. Oktober
Fachbereich B: 24./25. November, 10 Uhr, Wuppertal, Historische Stadthalle, Johannisberg 40, AS: 15. Oktober
Fachbereich C: 11./12. November, 10 Uhr, Essen, Ruhrturm, Huttropstr. 60, AS: 23. September
Fachbereich D: 16. November, 9 Uhr, Lünen, Ringhotel am Stadtpark, Kurt-Schumacher-Str. 43, AS: 7. September
Fachbereich E: 25./26. November, 10 Uhr, Dortmund, Dorint an den Westfalenhallen, Lindemannstr. 88, Räume Picasso 1–3, AS: 3. November
Rheinland-Pfalz-Saarland
Fachbereich A: 28./29. Oktober, 10 Uhr, Kirkel*, AS: 30. September
Fachbereich B: 5./6. Dezember, 17 Uhr 30, Kaiserslautern, Best Western Hotel, St.-Quentin-Ring 1, AS: 28. Oktober
Fachbereich C: 21. Oktober, 10 Uhr, Ingelheim, Ingelheimer Kultur und Marketing GmbH, Fridtjof-Nansen-Platz 5, AS: 9. September
Fachbereich D: 15. November, 13 Uhr, Kirkel*, AS: 4. Oktober
Fachbereich E: 17./18. November, 10 Uhr, Kirkel*, AS: 12. September
* Bildungszentrum der Arbeitskammer, Am Tannenwald 1
Landesbezirkskonferenzen
Bayern: 23./24. März 2023, 10 Uhr, Regensburg, marinaforum, Johanna-Dachs-Straße 46, AS: 31. Januar 2023
Berlin-Brandenburg: 24./25. Februar 2023, 10 Uhr, Berlin, ver.di-Haus, Paula-Thiede-Ufer 10, Saal Aida/Othello, AS: 6. Dezember
Baden-Württemberg: 17./18. März 2023, 10 Uhr 30, Leinfelden-Echterdingen, Filderhalle, Bahnhofstraße 61, Großer Saal, AS: 20. Januar 2023
Hamburg: 24./25. Februar 2023, 14 Uhr, Hamburg, Musiksaal im Besenbinderhof, Besenbinderhof 57a, AS: 11. Januar 2023
Hessen: 10./11. März 2023, 9 Uhr, Seeheim-Jugenheim, Lufthansa Training & Conference Center, Lufthansaring 1, AS: 31. Januar 2023
Niedersachsen-Bremen: 24./25. März 2023, 10 Uhr 30, Langenhagen, Maritim Airport Hotel Hannover, Maritimstr. 1, AS: 1. Februar 2023
Nord: 2./3. März 2023, 9 Uhr 30, Lübeck-Travemünde, Maritim Hotel, Trelleborgallee 2, Saal, AS: 20. Januar 2023, 12 Uhr
Nordrhein-Westfalen: 17./18. März 2023, 10 Uhr, Wuppertal, Historische Stadthalle, Johannisberg 40, AS: 20. Dezember 2022
Rheinland-Pfalz-Saarland: 10./11. März 2023, 10 Uhr, Frankenthal, CongressForum, Stephan-Cosacchi-Platz 5, AS: 4. Januar 2023
Anmerkungen
AS = Antragsschluss
Alle Termine ohne Jahresangabe beziehen sich auf das Jahr 2022
Der Landesbezirk Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen kündigt alle Konferenzen auf der Regionalseite des Landeszbezirks in der ver.di publik an. Mitglieder aus diesem Landesbezirk finden sie auf der Seite 7. Die Bezirkskonferenzen sind dort in der nächsten Ausgabe (04/2022) zu finden.
Aktuelle Änderungen zu den Veranstaltungen, etwa aufgrund von geänderten Vorgaben durch Corona-Schutzverordnungen etc., finden sich unter orgawahlen.verdi.de
Fachbereiche
Aufgrund der Neustrukturierung der Fachbereiche zum 1. Januar 2022 finden die Organisationswahlen ebenfalls in diesen neuen Fachbereichsstrukturen statt:
Fachbereich A: Finanzdienste, Kommunikation und Technologie, Kultur, Ver- und Entsorgung
(Ehemals Fachbereiche 1: Finanzdienstleistungen, 2: Ver- und Entsorgung, 8: Medien, Kunst und Industrie sowie 9:, Telekommunikation, Informationstechnologie, Datenverarbeitung)
Fachbereich B: Öffentliche und private Dienstleistungen, Sozialversicherung und Verkehr
(Ehemals Fachbereiche 4: Sozialversicherung, 6: Bund und Länder, 7: Gemeinden, 11: Verkehr, sowie 13: Besondere Dienstleistungen)
Fachbereich C: Gesundheit, Soziale Dienste, Bildung und Wissenschaft
(Ehemals Fachbereiche 3: Gesundheit, Soziale Dienste, Wohlfahrt und Kirchen sowie 5: Bildung, Wissenschaft und Forschung)
Fachbereich D: Handel
(Ehemals Fachbereich 12: Handel)
Fachbereich E: Postdienste, Speditionen und Logistik
(ehemals Fachbereich 10: Postdienste, Speditionen und Logistik)
Tagesordnung
Bei den Veranstaltungen gilt grundsätzlich folgende vorläufige Tagesordnung:
- Eröffnung und Begrüßung
- Wahl der Versammlungs- / Konferenzleitung
- Beschluss über die Tagesordnung
- Beschluss über die Wahl- und Geschäftsordnung
- Wahl der Mandatsprüfungs- und Wahlkommission
- Bestätigung der Antragskommission
- Geschäfts-/Rechenschaftsbericht und Entlastung des Vorstands
- Wahlen und Nominierungen
- Antragsberatung
Diese Tagesordnung entspricht den Anforderungen nach Ziffer 3.1 der Rahmenwahl- und Verfahrensordnung. Sie kann bei den Konferenzen ergänzt und spezifiziert werden.