Felix Leder, 24, wurde bei der Bundesanstalt für Materialforschung zum Industriemechaniker ausgebildet und ist dort als JAV-Mitglied aktiv. Sein Bericht
Heiko Siewert, 25, machte am Uniklinikum Hamburg-Eppendorf seine Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger, ist dort auf der Intensivstation beschäftigt und in der Jugend- und Auszubildenden-Vertretung aktiv
Porträt I — Filip Kourtoglou von der ver.di Jugend Frankfurt hat die Europäische Zentralbank täglich vor Augen. Als Antikapitalist, als der er sich versteht, führte sein Weg zwangsläufig zu Blockupy
PORTRÄT II — Andreas Kuhl nervt vor allem der alltägliche Rassismus. In der ver.di Jugend sieht er eine Möglichkeit, sich gegen Rechts und einiges mehr so zu engagieren, dass sich etwas ändert
Bundestagswahl — Am 22. September wird ein neuer Bundestag gewählt. Vor der Wahlentscheidung sollte man sich die Wahlversprechen der einzelnen Parteien genau anschauen. Denn drängende Probleme müssen jetzt endlich angepackt werden. Es ist Zeit für Gerechtigkeit
Transparenz — Die Kapitalseite versucht, die politische Debatte zu beeinflussen. Aktivisten fordern strengere Regeln, die solch ein Vorgehen öffentlich machen. Doch konkret passiert ist in den vergangenen Jahren wenig
Steuern — Woher bekommt der Staat mehr Geld für die Daseinsvorsorge? Höhere Steuern fordern SPD, Grüne und Linkspartei. Betroffen von den Vorschlägen sind nur Bezieher/innen hoher Einkommen und Reiche
EUROPA — Europa ja, aber anders, sagen die Gewerkschaften. Sozial soll es werden und vor allem anders, als es sich die noch amtierende Bundeskanzlerin vorstellt