11.11.2011 Bankster, hört die Signale USA — Amerikas Empörte wollen das Land gründlich verändern Von Barbara Jentzsch
11.11.2011 Für viele geht es schon ums Überleben Griechenland — Der Schuldenschnitt, die immer härtere Sparpolitik und die anhaltenden Proteste Von Heike Schrader
15.10.2011 In die Armut geschickt Rumänien — Radikale Kürzungen im öffentlichen Sektor treffen vor allem Frauen Von Silviu Mihai
15.10.2011 Der Aufbruch für Bildung chile — Die Proteste gehen weiter. Tausende fordern ein kostenloses Bildungssystem Von Gerhard Dilger
30.08.2011 Gegen das Erbe des Diktators Chile — Schüler und Studierende gehen auf die Straße. Sie fordern ein gerechtes Bildungssystem Von Harald Neuber
30.08.2011 Gegen das Erbe des Diktators Chile — Schüler und Studierende gehen auf die Straße. Sie fordern ein gerechtes Bildungssystem Von Harald Neuber
30.08.2011 Heißer Sommer Großbritannien — Die Gewerkschaften protestieren gegen den Sparkurs der Regierung. Proteste gehen weiter Von Christian Bunke
30.08.2011 Heißer Sommer Großbritannien — Die Gewerkschaften protestieren gegen den Sparkurs der Regierung. Proteste gehen weiter Von Christian Bunke
30.06.2011 Neue Kredite, alte Gläubiger Griechenland — Generalstreiks und lauter werdende Proteste gegen Privatisierung und Kürzungen Von Heike Schrader
30.06.2011 Kuba steht kopf reformen — Die Führung sucht Auswege aus der Wirtschaftsmisere. Viele staatliche Arbeitsplätze fallen weg Von Peter Steiniger
12.05.2011 Proteste im Tränengas Mexiko — Seit 2009 kämpfen Elektrizitätsarbeiter und ihre Gewerkschaft um ihre Arbeitsplätze Von Andreas Knobloch
12.05.2011 Mit großen Wunden aus der Krise Interview — INDONESIEN | Die Armut wächst, die Zahl der Arbeitslosen stieg von zwölf auf 41 Millionen