Interview — Fast jeder sieht sich in der Mittelschicht, und damit ganz nah an der Elite. Deswegen ist sie schnell bereit, sich für Forderungen stark zu machen, von denen die Eliten profitieren - und deren Umsetzung zu finanzieren
Kampagne — NRW-Kommunen wird aufgrund ihrer prekären Finanzsituation die Ausbildung und Übernahme junger Menschen untersagt. Dabei sind Verwaltungen meist die größten Arbeitgeber und Ausbilder
Mindestlohn — In der Pflege wurde eine untere Haltelinie von mindestens 7,50 Euro pro Stunde vereinbart. In der Abfallwirtschaft gilt bereits seit Jahresbeginn eine untere Lohngrenze
Arbeitslosengeld II — Die Armut in Deutschland wächst. Statt mit gesetzlichen Mindestlöhnen Existenzen zu sichern, will die FDP den Druck auf Erwerbslose erhöhen und argumentiert mit falschen Zahlen zum Lohnabstand
Interview — Immer mehr Kommunen haben ihre einstmals privatisierten Bereiche mittlerweile wieder übernommen. Doch die Finanzmarktkrise und Steuersenkungen schränken den Handlungsspielraum der Kommunen stark ein