Gesundheitsreform — Die Bundesregierung will einkommensunabhängige Elemente in der gesetzlichen Krankenversicherung einführen. Menschen mit geringem Einkommen werden dadurch stärker belastet
Niedriglohn — 5,8 Millionen Menschen würden in Deutschland von einem gesetzlichen Mindestlohn in Höhe von 8,50 Euro profitieren. Laut einer Studie hat die Zahl der gering Bezahlten deutlich zugenommen
Arbeitnehmerdatenschutz I — ver.di kritisiert den Gesetzentwurf. Viele Begriffe seien unbestimmt, wichtige Sachverhalte nicht weiter definiert und teilweise werden die Arbeitnehmerrechte eklatant verschlechtert
Interview — Der SPD-Bundestagsabgeordnete Marco Bülow beschreibt in seinem Buch, wie Lobbyisten und Fraktionsdisziplin immer weiter in den Alltag der Abgeordneten eingreifen
Krankenkassen — Erstmals seit Einführung des Gesundheitsfonds steht eine Krankenkasse vor der Insolvenz. Weitere werden folgen, wenn die Politik nicht umsteuert
Sparpaket — Die Bundesregierung hat ihre Kürzungsvorschläge vorgelegt. In erster Linie streicht sie bei den Langzeitarbeitslosen, Besserverdienende werden geschont