KUNDENBERATUNG — Banker klagen über zunehmenden Leistungsdruck, rigide Vorgaben und Kontrollen. ver.di fordert staatliche Aufsicht und unabhängige Prüfung der Anlageprodukte
Berufskrankheit — Rückenprobleme sind der häufigste Grund, warum Beschäftigte nicht zur Arbeit kommen können. Zu hohe und zu geringe Belastung sind gleichermaßen schädlich. Gegen diesen Trend hilft nur Prävention
Jobcenter — Das Arbeitslosengeld II ist für viele Betroffene die letzte Stufe der Existenzsicherung. Entsprechend angespannt ist oft die Stimmung in den Jobcentern
Pittsburgh — Die Regierungschefs der G-20 verabreden eine Kontrolle der Finanzmärkte. Ob die ausreicht, um neue Spekulationsblasen zu verhindern, ist umstritten
Nach der Wahl — Union und Liberale verhandeln über eine neue Regierungskoalition. Der ver.di-Vorsitzende sagt, dass Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) jetzt im Wort steht, die Rechte der Gewerkschaften unangetastet zu lassen
Die Grenze zwischen der Republik Zypern und dem türkisch besetzten Norden ist nur spärlich bewacht. Tausende Flüchtlinge passieren die „Grüne Linie” deswegen jährlich, um in die EU zu gelangen