Interview — Wir müssen die Wirtschaft auf die Menschen ausrichten statt ausschließlich auf den Preis- und Konkurrenz-Wettbewerb, fordert der Wirtschaftsingenieur Arno Gahrmann
Transatlantisches Freihandelsabkommen — Mit der geplanten Freihandelszone zwischen den USA und der EU drohen erhebliche Nachteile für Arbeitnehmer/innen und Gewerkschaften
Mindestlohn — Seit in der Weiterbildungsbranche Mindestlöhne gelten, müssen die Unternehmen mit staatlichen Kontrollen rechnen. Doch Verstöße sind kein Straftatbestand, Beschäftigte müssen Lohndifferenzen einklagen
Steuererhöhungen — Die Oppositionsparteien fordern in ihren Wahlprogrammen höhere Einkommenssteuern. Anders als es in der öffentlichen Diskussion gerade dargestellt wird, gilt das aber nur für hohe Einkommen