Berufliche Qualifikation — Die Bescheinigung und Anerkennung auch von außerhalb der anerkannten Bildungseinrichtungen und Bildungswege erworbenen Kompetenzen und Qualifikationen ist für die Betroffenen und die Gesellschaft von Vorteil
Ausbildungsmarkt — Immer weniger Ausbildungsplätze, immer weniger Bewerber*innen: In der Corona-Krise hat sich der seit Jahren anhaltende Trend auf dem Ausbildungsmarkt verschärft
Nachhaltige Wirtschaft — Weil es viel mehr Geld als Güter gibt, wird alles zur Ware. Die Corona-Hilfen sollten darauf ausgerichtet sein, sozial-ökologische Fehlentwicklungen zu überwinden
Nachhaltig Landwirtschaften — Wenige Unternehmen dominieren den Lebensmittelsektor – mit katastrophalen Folgen für Arbeitsbedingungen, Klima und Artenvielfalt. Immer mehr Menschen aber wollen wieder verantworten können, was sie essen
Nachhaltig Haushalten — Solange die Dominanz der Finanzindustrie über die übrige Wirtschaft nicht gebrochen ist, ist eine sozial-ökologische Wende ausgeschlossen
Portrait — Katrin Balzer liebt ihre Arbeit in der Reha-Klinik. Als Sporttherapeutin macht sie sich für ihre Patient*innen stark – und als Betriebsrätin und Mitglied der Bundesfachkommission Reha für bessere Arbeitsbedingungen und eine bedarfsgerechte Personalausstattung in den Reha-Einrichtungen