17.03.2010 Bis zu 33 Prozent mehr Mindestlohn — Antrag für die Wach- und Sicherheitsdienste vereinbart Von Hla
17.03.2010 Was möglich war Öffentlicher Dienst — Die Tarifverhandlungen für Bund und Kommunen sind beendet. Über die Einigung werden die Mitglieder befragt Von Claudia von Zglinicki
17.03.2010 Relativ schnell aufgeräumt Interview — ver.di-Verhandlungsführer Lothar Schröder über den Tarifabschluss bei T-Systems, dem Dienstleister der Deutschen Telekom
17.03.2010 Stundenlanger Sofatest Einzelhandel — Bei Ikea Frankreich wird protestiert. Bei Ikea Deutschland wurde die Tarifbindung durchgesetzt Von Andreas Hamann
17.03.2010 „Da muss ich wieder ran“ Tarifrecht — Gewerkschaftsarbeit gegen den Ausverkauf Von Renate Bastian
17.03.2010 Langweilig wird es nicht KAMPAGNEN — Der ver.di-Bezirksvorstand beschließt Schwerpunktthemen für das Jahr 2010 Von Harald Pürzel
17.03.2010 Zurück in die Zukunft Arbeitszeit — Vor 20 Jahren schien die 35-Stunden-Woche die Zukunft für alle Branchen zu sein Von Jürgen Dehnert
17.03.2010 Anspruch und Wirklichkeit Hochschulen — Der akademischen Freiheit stehen politische Vorgaben und ökonomische Zwänge entgegen Von Birgit Tragsdorf
17.03.2010 Zurück in die Zukunft Berlin — Der Flächentarifvertrag für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst der Hauptstadt gilt wieder. ver.di PUBLIK sprach mit Astrid Westhoff
16.02.2010 Bis der Asphalt kocht SCHLECKER — Immer mehr Beschäftigte treten bei ver.di ein. Eine Tarifkommission will Arbeitsplätze sichern Von Petra Welzel
16.02.2010 Der Aufpasser Tarifpolitik — Die ver.di-Clearingstelle überwacht die Praxis Von Helga Ballauf