Kommunen in Not — Die deutschen Städte und Gemeinden investieren jährlich Milliarden in den Sport. Doch die zunehmend leeren Kassen beeinträchtigen immer öfter auch die Arbeit der Sportvereine - mit weit reichenden Folgen
Altenpflegeausbildung — Die Bundeskanzlerin sieht nicht ein, dass Pflegekräfte künftig nur noch aus Osteuropa kommen sollen. Dabei muss sie nur die eigene Politik korrigieren
Weiterbildung — Die Bundesregierung will an der Weiterbildung von Arbeitslosen sparen. Um die drohende Facharbeiterlücke zu füllen, sollen Qualifizierte aus dem Ausland angelockt werden
Gesundheitsreform — Die Bundesregierung will einkommensunabhängige Elemente in der gesetzlichen Krankenversicherung einführen. Menschen mit geringem Einkommen werden dadurch stärker belastet
Niedriglohn — 5,8 Millionen Menschen würden in Deutschland von einem gesetzlichen Mindestlohn in Höhe von 8,50 Euro profitieren. Laut einer Studie hat die Zahl der gering Bezahlten deutlich zugenommen
Arbeitnehmerdatenschutz I — ver.di kritisiert den Gesetzentwurf. Viele Begriffe seien unbestimmt, wichtige Sachverhalte nicht weiter definiert und teilweise werden die Arbeitnehmerrechte eklatant verschlechtert