21.09.2020 Interessenvertretung braucht Initiativrechte Mitbestimmung — Geplante Reform des Bundespersonalvertretungsgesetzes reicht bei weitem nicht aus
21.09.2020 Auf zum Berufsstart und zur Mitbestimmung Jugend- und Auszubildendenvertretungen — Wahlen stehen im Frühjahr 2021 an
14.08.2020 Investition in die Zukunft Aufsichtsratsvergütung — Große Mehrheit der Mitglieder hält sich an die ver.di-Richtlinie
21.06.2020 Betriebsratswahl mit Hindernissen Eissport- und Freizeit GmbH Chemnitz — Städtische Tochtergesellschaft tut sich schwer mit der Mitbestimmung
07.05.2020 Kurzmeldungen Soziale Arbeit + Mitbestimmung + Öffentlicher Personennahverkehr + Mobiles Arbeiten
15.02.2020 Produktiver und innovativer Betriebsverfassung — Mit Mitbestimmung für die Digitalisierung gewappnet
14.08.2019 Weil es hilft, seine Rechte zu kennen Paketzentrum — Unterstützung für tschechische und polnische Kolleg*innen
14.08.2019 Weil es hilft, seine Rechte zu kennen Paketzentrum — Unterstützung für tschechische und polnische Kolleg*innen
06.02.2019 Jetzt besser für die Zukunft vorbauen Landesdienst Sachsen — Engagiert für gutes Personal, gute Ausbildung und gute Arbeit Von Btr.
17.10.2018 Gleiche Bedingungen für alle 100 Jahre Tarifautonomie — Feierstunde in Berlin aus Anlass des Jubiläums Von Hla
17.10.2018 Zielgerichtet und beharrlich Amazon Leipzig — ver.di-Vertrauensleute erhalten Sächsischen Mitbestimmungspreis Von Birgit Tragsdorf
07.09.2017 Nicht nur Vertreter der Anteilseigner Europäischer Gerichtshof — Deutsche Mitbestimmung ist mit dem Unionsrecht vereinbar
07.09.2017 Krawatte ablegen jetzt erlaubt Bundesarbeitsgericht — Entscheidung stärkt Rechte von örtlichen Betriebsräten Von Postbank
03.02.2017 ver.di-Aktive kümmern sich um die Interessen der Versicherten Sozialwahlen 2017 — Mitbestimmung bei der Selbstverwaltung der Sozialversicherungsträger Von Birgit Tragsdorf
03.02.2017 Domestizierende Wirkung? Anhörungen — Obergerichte prüfen Tarifeinheitsgesetz und 1976er Mitbestimmung Von Henrik Müller