17.06.2015 Gute Arbeit heißt auch gutes Leben Interview — ver.di-Landesleiter Detlef Ahting zur "Arbeit der Zukunft"
17.06.2015 Einbußen bis zu 600 Euro MINDESTLOHN — Geschäftsführung des Görlitzer Callcenters Teleperformance trickst bei der Umsetzung
17.06.2015 Geleistete Arbeit muss auch bezahlt werden Mindestlohn — DGB-Bezirk fordert strengere Ahndung bei Verstößen - unbezahlte Mehrarbeit in Berlin Von Hem/Pm
05.05.2015 Das war für ihn "komplett neu" Landesbezirkskonferenz4.0 — Zwei volle Tage: 264 Anträge, Wahlen, Erfahrungsaustausch und der Blick auf die Perspektive Arbeitswelt Von Renate Bastian
05.05.2015 „Mindestlohn ist ein historischer Erfolg“ Delegiertentagung — Verteilungsgerechtigkeit und Gute Arbeit waren die wichtigsten Themen der 4. ver.di-Landesbezirkskonferenz in Bremen
05.05.2015 Würde ohne Ausnahmen Mindestlohn — Bundesregierung will Gesetz vorerst nicht antasten Von Hla
16.03.2015 Generalangriff auf den Mindestlohn Lohnuntergrenze — CSU versucht, die gesetzliche Regelung auszuhöhlen Von Hla
04.02.2015 Botenlöhne nur noch nach Zeitlimit Zeitungszustellung — Etliche Arbeitgeber versuchen mit vielen Tricks, die Bezahlung zu drücken Von Hla
04.02.2015 Botenlöhne nur noch nach Zeitlimit Zeitungszustellung — Etliche Arbeitgeber versuchen mit vielen Tricks, die Bezahlung zu drücken Von Hla
04.02.2015 Hotline für konkrete Fragen MINDESTLOHN — Rat beim DGB und beim ver.di-Rechtsschutz in München
04.02.2015 MINDESTLOHNGESETZ Kaum ist der gesetzliche Mindestlohn eingeführt, soll er auch schon wieder noch über die ohnehin bestehenden Ausnahmen hinaus eingeschränkt werden Von Heike Langenberg
28.11.2014 Und die Regierung hält die Steigbügel Mindestlohn — Zwei Verordnungen schaffen neue Schlupflöcher
28.11.2014 So lohnen die Kontrollen nicht Mindestlohn I — Zwei Verordnungen laden dazu ein, den allgemeinen gesetzlichen Mindestlohn zu umgehen Von Heike Langenberg
28.11.2014 EU verlangt mehr Qualität in der Weiterbildung Vergaberecht — Die Bundesagentur für Arbeit vergibt Aufträge vor allem nach dem Preis. So sind die Löhne in der Weiterbildungsbranche abgestürzt Von Annette Jensen
28.11.2014 Mindestens 8,50 Euro pro Stunde Mindestlohn II — Wer ab Januar 2015 tatsächlich Anspruch hat und wer noch nicht