04.11.2016 Digital Division: Hohe Anforderungen an die Beschäftigten Aktiv in ver.di — Kerstin Marx, Mitglied des Betriebsrats bei T-Systems
04.11.2016 „Das haben wir verstanden“ NAchfragen — ver.di hakt bei der neuen Landesregierung bei den Koalitionsvereinbarungen nach und hat konkrete Forderungen Von Annett Kannenberg-Bode
04.11.2016 Digitalisierung braucht Weiterbildung Aktiv in ver.di — Kerstin Marx, Mitglied des Betriebsrats bei T-Systems
04.11.2016 Operation Entlastung Tarifbewegung — ver.di fordert im Gesundheitsbereich mehr Entlastung - per Tarifvertrag Von Heike Langenberg
16.09.2016 Unmöglich, am Markt zu bestehen Öffentlicher Personennahverkehr — Regelung im Personenbeförderungsgesetz bedroht kommunale Unternehmen Von Red
16.09.2016 Bei Median wird Mut gebraucht Reha-Kliniken — Interview mit Sylvia Bühler, im ver.di-Bundesvorstand zuständig für den Fachbereich Gesundheit, Soziale Dienste, Wohlfahrt und Kirchen Von Wie Ist Die Situation Bei Median?
16.09.2016 Endlich kürzere Arbeitszeiten DRK — Tarifvertrag mit Verbesserungen bei Lohn, Urlaub und Arbeitszeit Von Gudrun Giese
16.09.2016 Ohne sie läuft keine OP GEsundheitswesen — Warnstreik beim Charité Facility Management in Berlin Von Helma Nehrlich
16.09.2016 „Wat mut, dat mut“ BANKEN — Nach der Tarifrunde ist vor der Tarifrunde. Mitmachen zahlt sich aus
16.09.2016 Zwölf Wochen Streik - und die haben sich bezahlt gemacht Ameos — Bei privatem Klinikbetreiber ansehnliche Tarifregelungen erstritten
16.09.2016 Privatisierung konnte gestoppt werden Hildesheim — Einigung mit dem "Stadtverkehr" ist ver.di und den Beschäftigten schwergefallen
16.09.2016 Privatisierung konnte gestoppt werden Hildesheim — Einigung mit dem "Stadtverkehr" ist ver.di und den Beschäftigten schwergefallen
15.07.2016 Weniger als neun Euro Mindestlohn — Deutschland bleibt weiter hinter den westlichen Nachbarländern zurück Von Heike Langenberg