17.07.2015 Einigung nach langem Streik Deutsche Post — Mit einem vielschichtigen Tarifabschluss ist der Streik bei der Post beigelegt Von Reb
17.07.2015 Mindestlohn für harte Arbeit ABFALLWIRTSCHAFT — Die Lohnuntergrenze in der Branche steigt auf 9,10 Euro pro Stunde
17.07.2015 Teile und herrsche Deutsche Post AG — Nach dem Vertragsbruch durch den Konzern mussten die Beschäftigten einen harten Abwehrkampf führen Von Maria Kniesburges
17.07.2015 Mehr Geld im Handel Entgeltrunde — Die Tarifverhandlungen gehen bundesweit in die Zielgerade Von Gudrun Giese
17.06.2015 Erste Angebote mickrig Handel — Die Tarifverhandlungen laufen, aber die Arbeitgeber knausern Von Gudrun Giese
17.06.2015 Billig, billiger, Deutsche Post TARIFFLUCHT — Mehr Rendite für die Aktionäre, weniger Lohn für die Beschäftigten
17.06.2015 Ein Vertrag für alle Branchentarif Altenpflege — Einheitlichen Lohn und gleiche Bedingungen gefordert
17.06.2015 Erste Angebote mickrig Handel — Die Tarifverhandlungen laufen, aber die Arbeitgeber knausern Von Gudrun Giese
17.06.2015 Der Post-Raub: Gewinne rauf, Löhne runter DEUTSCHE POST AG — Drei Milliarden Euro Gewinn - man möchte meinen, da ist genug Geld für alle da. Weit gefehlt: Nur für die Aktionäre steigen die Gewinne, bei den Beschäftigten wird gespart Von Heike Langenberg
05.05.2015 Deutsche Post pfeift auf Verträge Tarifflucht — Das Unternehmen mauert bei den Tarifverhandlungen, die Beschäftigten antworten mit Warnstreiks Von Helma Nehrlich
05.05.2015 Das Streiken nicht verlernt Postbank Filialvertrieb — Tarifkonflikt bei der Postbank eskaliert, Verhandlungen gescheitert Von Frank Hawel
05.05.2015 Deutsche Post pfeift auf Verträge Tarifflucht — Das Unternehmen mauert bei den Tarifverhandlungen, die Beschäftigten antworten mit Warnstreiks Von Helma Nehrlich
16.03.2015 Lohn für besondere Ideen Deutscher Personalräte-Preis 2015 — Erfolgreiche Beispiele Von G. Giese